Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
24.08.2018 09:10:10
|
Gold: Nach Rückschlag wieder stabil

Nach der gestrigen Preisschwäche versucht sich Gold derzeit an einer Stabilisierung. Aufgrund des anstehenden Notenbanker-Treffens in Jackson Hole steigt aber die Spannung.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenInnerhalb der Fed sei trotz der Kritik von US-Präsident Trump eine breite Zustimmung vorhanden, dass die Zinsen in diesem und im nächsten Jahr weiter steigen sollten, war von zwei US-Notenbankern am Donnerstag zu hören. Weitere aufschlussreiche Hinweise über die künftige US-Geldpolitik könnte es am Nachmittag geben, wenn Fed-Chef Jerome Powell auf dem internationalen Notenbanker-Treffen in Jackson Hole (Wyoming) eine Rede halten wird. Derzeit kann man die Stimmung an den Goldmärkten als angeschlagen bezeichnen.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,50 auf 1.194,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Handelskonflikt wird ausgeblendet
Obwohl die Verhandlungen zwischen China und den USA um die Handelsstreitigkeiten keine Fortschritte gebracht haben, blieb der fossile Energieträger von einem markanten Rückschlag bislang verschont. Beide Länder, die als die wichtigsten Ölverbraucher der Welt gelten, haben in einer zweiten Runde Waren im Volumen von 16 Milliarden Dollar mit Strafzöllen belegt. Ein wichtiger US-Konjunkturindikator steht mit dem Juli-Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter am Nachmittag (14.30 Uhr) zur Bekanntgabe an. Laut einer Umfrage unter Analysten soll sich dieser auf Monatssicht um 0,5 Prozent reduziert haben, nachdem im Vormonat noch ein Plus von 1,0 Prozent erzielt worden war.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.25 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,50 auf 68,33 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,44 auf 75,17 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’153.60 | 9’677.49 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’123.47 | 3’004.71 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’149.41 | 3’035.22 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 594.28 | 566.97 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’979.01 | 24’268.72 |
Silber CombiBar® 100 g | 236.38 | 143.57 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.66 | 37.57 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’358.44 | 1’160.72 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’849.28 | 15.35 | 0.40 | |
Ölpreis (Brent) | 67.07 | -0.58 | -0.86 | |
Ölpreis (WTI) | 62.31 | -0.87 | -1.38 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: Dow stabil -- SMI zieht an -- DAX leicht im Plus -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag gewinne zu sehen. Am deutschen Aktienmarkt geht es leicht aufwärts. Der Dow tritt auf der Stelle. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |