Ölpreis (Brent) 274207
Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
10.03.2020 08:08:56
|
Gold: Rückwärtsgang eingelegt

Vom gestrigen Ausverkauf an den Aktien- und Rohstoffmärkten konnte der Goldpreis kaum profitieren. Im frühen Dienstagshandel präsentiert er sich schwächer.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenUngeachtet dessen erfreut sich der weltgrösste Gold-ETF SPDR Gold Shares weiterhin einer starken Nachfrage. So kletterte dessen gehaltene Goldmenge am gestrigen Montag von 955,60 auf 963,79 Tonnen und markierte damit den höchsten Wert seit Oktober 2016. Allein in diesem Jahr sind dem Finanzprodukt 70,54 Tonnen Gold zugeflossen. Wenngleich der Krisenschutz von der jüngste Krisenentwicklung kaum profitiert hat, kann er für das laufende Jahr eine starke Outperformance vorweisen. Gegenüber dem DAX beläuft sich diese auf 16 Prozentpunkte und gegenüber dem Dow-Jones-Index hat sich das gelbe Edelmetall mehr als 13 Prozentpunkte besser entwickelt.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 15,10 auf 1'660,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Starker Rebound nach dem Crash
Nach dem stärksten Tagesverlust seit fast 30 Jahren gab es an den Ölmärkten im frühen Dienstagshandel eine signifikante technische Erholung zu beobachten. Geholfen hat dabei der Rückgang der Infiziertenzahlen in China sowie die Hoffnung auf Rettungsmassnahmen wichtiger Notenbanken und Regierungen. Mit dem reduzierten Ölpreisniveau hat sich die Überlebensfähigkeit US-amerikanischer Schieferölunternehmen und Ölförderländer allerdings erheblich verschlechtert und droht zum grossen Problem für Banken und Investoren - und damit für das gesamte Finanzsystem zu werden. Die Lage bleibt daher extrem unsicher und unkalkulierbar.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) verteuerte der nächstfällige WTI-Future um 2,25 auf 33,38 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 2,53 auf 36,89 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’680.73 | 10’134.80 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’291.11 | 3’144.62 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’318.44 | 3’176.54 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 626.18 | 593.37 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’296.23 | 25’411.62 |
Silber CombiBar® 100 g | 248.51 | 151.76 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 48.36 | 40.19 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’477.23 | 1’245.33 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’976.30 | -62.60 | -1.55 | |
Ölpreis (Brent) | 65.20 | -0.88 | -1.33 | |
Ölpreis (WTI) | 61.52 | -0.77 | -1.24 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schliesslich tiefer -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegte sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |