Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
03.07.2019 08:06:16
|
Gold: Starkes Comeback über 1.400 Dollar

Weil die Sorgen hinsichtlich der Handelskonflikte wieder zugenommen haben, suchten verunsicherte Investoren verstärkt Schutz in Gold.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAn den Finanzmärkten kehrte Ernüchterung hinsichtlich der globalen Wachstumsperspektiven ein, nachdem Donald Trump der EU mit neuen Strafzöllen gedroht hat. Die Verunsicherung der Marktakteure hat aber auch zu einem Rückgang der US-Renditen geführt. Mit 1,85 Prozent p.a. sind diese auf den niedrigsten Stand seit Ende 2016 gefallen, was normalerweise vorteilhaft für Gold ist. In den kommenden Handelstagen könnte die Flut an US-Arbeitsmarktdaten weitere Impulse generieren. Los geht´s am Nachmittag mit dem Challenger-Bericht über Stellenstreichungen (13:30 Uhr), dem ADP-Monatsbericht (14:15 Uhr) und den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe (14:30 Uhr). Nach dem morgigen US-Feiertag (Unabhängigkeitstag) dürfte dann am Freitag der Junibericht des US-Arbeitsministeriums (14:30 Uhr) diesbezüglich für ein hohes Mass an Aufmerksamkeit sorgen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 19,20 auf 1.427,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nach Achterbahnfahrt stabil
Nach den starken Tagesverlusten am Vortag in Höhe von 4,8 Prozent (WTI) bzw. 4,1 Prozent (Brent) hat sich der fossile Energieträger im frühen Mittwochshandel stabilisiert. Neue Impulse könnte der Ölpreis am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Beim gestrigen API-Update wurde ein Rückgang der gelagerten Ölmengen um fünf Millionen Barrel gemeldet.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,13 auf 56,38 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,17 auf 62,57 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’244.59 | 9’763.68 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’152.43 | 3’031.12 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’178.61 | 3’061.89 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 599.79 | 571.95 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’206.48 | 24’484.21 |
Silber CombiBar® 100 g | 239.10 | 145.97 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.50 | 38.32 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’385.65 | 1’184.70 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’865.80 | 7.29 | 0.19 | |
Ölpreis (Brent) | 65.45 | -1.61 | -2.40 | |
Ölpreis (WTI) | 61.80 | -0.64 | -1.02 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |