Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
11.10.2018 15:06:10
|
Gold: Starkes Comeback über 1'200 Dollar

Erst der heutige Markteinbruch der Aktienkurse in Europa und Asien hat das Interesse an Gold zumindest ein bisschen wiederbelebt und dessen Preis über die Marke von 1'200 Dollar gehievt.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer massive Kurseinbruch an den US-Aktienbörsen hat dem weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares einen kräftigen Zufluss von fast neun Tonnen beschert. Bei der gehaltenen Goldmenge führte dies zum ersten Zufluss seit zweieinhalb Monaten. Am 23. Juli war lediglich eine Goldmenge von 4,4 Tonnen netto zugekauft worden. Eine stärkere Kapitalflucht war hingegen bei US-Staatsanleihen registriert worden, wo sich dank der massiven Anleihekäufe ein signifikanter Renditerückgang eingestellt hat. Nun darf man gespannt sein, ob die Verunsicherung an den internationalen Aktienmärkten anhalten wird, oder ob die Investoren den Absacker abhaken und als temporären Schwächeanfall interpretieren.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 19,30 auf 1'212,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: EIA-Wochenbericht in Kürze
Die jüngsten Turbulenzen an den Aktienmärkten sind dem fossilen Energieträger gar nicht gut bekommen. Auch die kritischen Töne des IWF scheinen an den Ölmärkten zu Ernüchterung geführt zu haben. Wenn die Weltwirtschaft weniger stark wächst als bislang prognostiziert, dürfte dies auch an der Ölnachfrage nicht spurlos vorübergehen. Neue Impulse könnte der Ölpreis am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (17.00 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future (November) um 0,84 auf 72,33 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Dezember) um 1,10 auf 81,99 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’011.72 | 9’494.94 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’078.30 | 2’948.78 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’103.86 | 2’978.72 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 585.69 | 556.41 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’624.31 | 23’812.34 |
Silber CombiBar® 100 g | 236.35 | 142.75 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.65 | 37.31 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’358.20 | 1’152.49 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’762.71 | 13.34 | 0.36 | |
Ölpreis (Brent) | 69.73 | 0.09 | 0.13 | |
Ölpreis (WTI) | 65.18 | -0.05 | -0.08 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |