Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
12.10.2018 08:16:52
|
Gold: Stärkster Tagesgewinn seit über zwei Jahren

Am gestrigen Donnerstag erzielte der Goldpreis mit einer Wertsteigerung um über zwei Prozent den höchsten Tagesgewinn seit Juni 2016.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDurch die wachsende Verunsicherung an den internationalen Aktienmärkten verteuerte sich das gelbe Edelmetall auf einen Schlag auf den höchsten Stand seit zwei Monaten. Aus charttechnischer Sicht ist es damit aus dem Seitwärtstrend nach oben ausgebrochen, was in der Chartlehre als Kaufsignal gilt. Die grosse Frage lautet nun: Werden wir in den kommenden Wochen an den Terminmärkten einen "Short-Squeeze" sehen? Da in der Vergangenheit Grossspekulanten (Non-Commercials) im grossen Stil auf einen fallenden Goldpreis gewettet haben, könnte es nun aus Gründen der Verlustbegrenzung zu massiven Short-Eindeckungen kommen. Diese könnten dann den Aufwärtsdrang des Goldpreises zusätzlich verstärken. Die nächsten Handelstage an den Goldmärkten dürften daher sehr spannend und volatil werden.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,90 auf 1.222,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Starker Rebound nach Talfahrt
Der Ölpreis wechselte vor dem Wochenende in den Erholungsmodus, wird aber aller Voraussicht nach ein markantes Wochenminus ausweisen. Für gute Laune sorgten die am Morgen veröffentlichten chinesischen Ölimporte. Diese kletterten nämlich im September auf das höchste Niveau seit Mai. Die negative Nachricht, dass die OPEC den dritten Monat in Folge ihre Schätzung für das globale Nachfragewachstum nach unten revidiert hat, "perlte" an dem fossilen Energieträger hingegen ab. Grundsätzlich stuft die Organisation die Ölmärkte als gut versorgt ein.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (November) um 0,67 auf 71,64 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Dezember) um 0,82 auf 81,08 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’011.72 | 9’494.94 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’078.30 | 2’948.78 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’103.86 | 2’978.72 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 585.69 | 556.41 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’624.31 | 23’812.34 |
Silber CombiBar® 100 g | 236.35 | 142.75 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.65 | 37.31 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’358.20 | 1’152.49 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’762.71 | 13.34 | 0.36 | |
Ölpreis (Brent) | 69.73 | 0.09 | 0.13 | |
Ölpreis (WTI) | 65.18 | -0.05 | -0.08 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |