Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
07.10.2021 08:46:20
|
Goldpreis: IWF-Warnungen werden ignoriert

Obwohl der IWF am gestrigen Mittwoch Notenbanken und Regierungen mit Blick auf die Inflation vor einem "perfekten Sturm" gewarnt hat, zeigt sich der Inflationsschutz Gold davon unbeeindruckt.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenIn diesem Zusammenhang wurde zudem von einem "Tanz auf dem Hochseil" gesprochen. Grundsätzlich vertreten die Experten allerdings die Ansicht, dass sich die Teuerungsrate Mitte nächsten Jahres wieder auf den Wunschwert der wichtigsten Notenbanken einpendeln werde. Sie forderten allerdings, dass Notenbanken und Regierungen die Entwicklung genau verfolgen sollten und klare Kriterien für ein staatliches Eingreifen vorgeben, um ggf. einzugreifen. Am Nachmittag dürften sich die Akteure an den Goldmärkten für den Challenger-Bericht über Stellenstreichungen (13.30 Uhr) und die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe (14.30 Uhr) stark interessieren und im Falle unerwarteter Überraschungen entsprechend reagieren.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 8.30 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,30 auf 1'757,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: EIA-Wochenbericht belastet
Der am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde Energy Information Administration veröffentlichte Wochenberichte verpasste dem Ölpreis einen leichten Dämpfer. Unerwartete Lagerzuwächse bei Rohöl (plus 2,35 Millionen Barrel) und Benzin (plus 3,26 Millionen Barrel) waren hierfür verantwortlich. Anfang der Woche haben sich OPECplus-Staaten relativ skeptisch hinsichtlich der künftigen Ölnachfrage gezeigt und deshalb ihre Pläne zum Ausdehnen ihres Angebots um 400'000 Barrel in den Monaten November und Dezember unverändert belassen. Zuvor gab es aus grossen Industrienationen die Forderung, aufgrund des stark gestiegen Ölpreises das Angebot zu erhöhen.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.30 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,55 auf 76,88 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,22 auf 80,86 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’958.61 | 9’479.60 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’061.39 | 2’944.09 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’086.82 | 2’973.98 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 582.47 | 555.53 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’491.52 | 23’774.00 |
Silber CombiBar® 100 g | 229.80 | 137.50 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 42.61 | 35.68 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’292.65 | 1’099.99 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’778.73 | 32.24 | 0.86 | |
Ölpreis (Brent) | 67.47 | 0.91 | 1.37 | |
Ölpreis (WTI) | 63.30 | 0.96 | 1.54 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen können sich für keine gemeinsame Richtung entscheiden. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |