Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu Goldpreis
19.08.25
|
Goldpreis: Zurückhaltung vor Notenbanker-Treffen in Jackson Hole (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigte sich im frühen Dienstagshandel stabil, da sich die Anleger im Vorfeld des bevorstehenden Jackson-Hole-Symposium der US-Notenbank Fed zurückhielten.» mehr |
|
19.08.25
|
Abhängigkeit vom Aktienmarkt: So schützt man sich vorm Crash (finanzen.ch)
Anlageberater und Finanzexperten predigen immer wieder, dass es keine Alternative zur Geldanlage am Aktienmarkt gibt. Auch wenn Anleger grundsätzlich Aktien bei ihrer Anlageentscheidung berücksichtigen sollten, ist ein ideales Depot aber breiter gestreut und beinhaltet auch andere Assetklassen.» mehr |
|
18.08.25
|
Goldpreis: Stabilisierung nach Rückgang auf Zweiwochentief (finanzen.ch)
Der Goldpreis erholte sich dank sinkender Renditen von US-Staatsanleihen von seinem Zweiwochentief.» mehr |
|
15.08.25
|
|
|
15.08.25
|
Goldpreis: Gespanntes Warten auf Trump-Putin-Treffen in Alaska (finanzen.ch)
Der Goldpreis profitierte im frühen Freitagshandel von einer leichten Dollarschwäche - auf Wochensicht droht ihm dennoch ein Wochenverlust.» mehr |
|
14.08.25
|
Goldpreis: Kommt der Ausbruch aus der Tradingrange? (finanzen.ch)
Im frühen Donnerstagshandel verharrt der Goldpreis weiterhin in seiner ausgesprochen engen Tradingrange.» mehr |
|
14.08.25
|
|
|
13.08.25
|
Goldpreis: Schwache US-Konjunkturdaten treiben an (finanzen.net)
Zur Wochenmitte legte der Goldpreis leicht zu. Er profitierte von einem schwächeren US-Dollar, nachdem moderate US-Inflationsdaten die Erwartungen auf eine Zinssenkung im September festigten.» mehr |
|
12.08.25
|
Ray Dalio erwartet Entwertung aller Fiat-Währungen - und empfiehlt Gold und Bitcoin (finanzen.ch)
Ray Dalio, der Gründer von Bridgewater Associates, sieht eine klassische Währungsabwertung und sichert sich mit Gold und Bitcoin dagegen ab.» mehr |
|
12.08.25
|
|
|
12.08.25
|
Goldpreis: Bodenbildung nach deutlichem Absacker (finanzen.net)
Der Goldpreis zeigte sich im frühen Dienstagshandel relativ stabil, nachdem es am Tag zuvor kräftig bergab ging.» mehr |
|
11.08.25
|
|
|
11.08.25
|
|
|
11.08.25
|
Goldpreis: Gewinnmitnahmen sorgen für Rücksetzer (finanzen.ch)
Im frühen Montagshandel zeigt sich die Krisenwährung Gold mit nachgebenden Notierungen.» mehr |
|
09.08.25
|
|
|
09.08.25
|
|
|
08.08.25
|
|
|
08.08.25
|
|
|
08.08.25
|
|
|
08.08.25
|
|
|
08.08.25
|
Goldpreis: USA verhängt Importzölle auf Gold (finanzen.ch)
Während der Spot-Preis für Gold im frühen Freitagshandel stagnierte, markierte der Gold-Future mit dem temporären Überwinden der 3'500-Dollar-Marke ein neues Rekordhoch.» mehr |
|
07.08.25
|
|
|
07.08.25
|
|
|
07.08.25
|
Goldpreis steigt - Zölle und schwacher Dollar befeuern Nachfrage (finanzen.ch)
Die chaotische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat die Attraktivität von Gold sowie die Nachfrage danach erhöht.» mehr |
|
06.08.25
|
Goldpreis in Wartestellung - Trump-News zur Fed im Fokus (finanzen.ch)
Zur Wochenmitte präsentiert sich der Goldpreis aufgrund des höheren Dollars mit leicht nachgebenden Notierungen.» mehr |
|
05.08.25
|
Goldpreis: Rekordhoch in Sicht (finanzen.ch)
Dank anhaltender Zinshoffnungen beweist der Goldpreis auf dem erhöhten Niveau weiterhin relative Stärke. Zum Rekordhoch fehlen aktuell weniger als zwei Prozent.» mehr |
|
04.08.25
|
Goldpreis: Temporäre Gewinnmitnahmen nach Freitagsrally (finanzen.ch)
Zum Wochenauftakt zeigte sich der Goldpreis nach leichten Gewinnmitnahmen weiterhin relativ stabil.» mehr |
|
02.08.25
|
Sektortrends für die zweite Jahreshälfte: Bitcoin & Co. rücken ins Rampenlicht (finanzen.ch)
Während grosse Tech-Aktien in diesem Jahr stark performt haben, raten Experten nun zur Vorsicht. Stattdessen könnten defensive Sektoren und Bitcoin in den Fokus rücken.» mehr |
|
01.08.25
|
|
|
01.08.25
|
|
|
01.08.25
|
Goldpreis tritt auf der Stelle: Rohstoffmärkte vor spannendem Freitag (finanzen.ch)
Der Goldpreis bewegt sich im frühen Freitagshandel kaum, steuert jedoch aufgrund des stärkeren Dollars auf einen Wochenverlust zu.» mehr |
|
31.07.25
|
Goldpreis: Ende der Unsicherheiten bisher nicht in Sicht (finanzen.ch)
Obwohl sich nach der gestrigen Fed-Entscheidung und der anschliessenden Pressekonferenz die Hoffnung auf eine Zinssenkung im September abgeschwächt hat, ging es mit dem Goldpreis zunächst bergauf.» mehr |
|
30.07.25
|
||
30.07.25
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Zinsentscheidung (finanzen.ch)
Vor der heutigen Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed bewegt sich der Goldpreis in einer engen Tradingrange.» mehr |
|
29.07.25
|
Goldpreis nach Kursrutsch stabil - Anleger blicken auf US-Daten (finanzen.ch)
Der Goldpreis fiel im Zuge einer nachlassenden Risikoaversion und aufgrund des stärkeren Dollars auf den niedrigsten Stand seit drei Wochen.» mehr |
|
28.07.25
|
Goldpreis: Relative Stärke trotz sinkender Risikoaversion (finanzen.ch)
Der Goldpreis legte im frühen Montagshandel leicht zu, weil ein schwächerer Dollar die Belastung durch die nachlassende Risikoaversion teilweise ausglich.» mehr |
|
25.07.25
|
Goldpreis bleibt in enger Spanne - kaum Bewegung trotz Impulsen (finanzen.ch)
Vor dem Wochenende tendiert der Goldpreis in etwas tiefere Regionen, verharrt aber weiterhin in einer engen Tradingrange.» mehr |
|
24.07.25
|
Goldpreis: Markt erwartet EZB-Kommentare und US-Wirtschaftsdaten (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigte sich im frühen Donnerstagshandel stabil, nachdem er am Vortag markant gefallen war.» mehr |
|
23.07.25
|
Goldpreis: Schwelle von 3'400 Dollar wieder überstiegen (finanzen.ch)
Der Goldpreis überwand am gestrigen Dienstag die Marke von 3'400 Dollar, rutschte aber danach aufgrund der nachlassenden Risikoaversion wieder etwas ab.» mehr |
|
18.07.25
|
Goldpreis: Ausgebremst durch nachlassende Zinshoffnung (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigt sich im frühen Freitagshandel kaum verändert. Auf Wochensicht droht ihm allerdings nach zwei Wochenzuwächsen in Folge nun ein Minus.» mehr |
|
17.07.25
|
Goldpreis: Zurückhaltung im Vorfeld zahlreicher US-Konjunkturberichte (finanzen.ch)
Im frühen Donnerstagshandel fiel der Goldpreis aufgrund einer nachlassenden Risikoaversion etwas zurück.» mehr |
|
16.07.25
|
Goldpreis: Aktuelle US-Produzentenpreise im Blick (finanzen.ch)
Zur Wochenmitte tendiert der Goldpreis in etwas höhere Regionen, nachdem am gestrigen Dienstag ein Anstieg der US-Inflationsrate von 2,4 auf 2,7 Prozent p.a. gemeldet worden war.» mehr |
|
15.07.25
|
Goldpreis: Hochspannung vor aktuellen US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Im Vorfeld der Veröffentlichung aktueller US-Inflationsdaten ist der Goldpreis im frühen Dienstagshandel gestiegen.» mehr |
|
14.07.25
|
Goldpreis im Aufwind: Fokus auf anstehenden US-Inflationsdaten (finanzen.ch)
Die Ankündigung neuer Zölle gegen die EU und Mexiko haben dem Goldpreis zum Wochenstart auf das höchste Niveau seit drei Wochen verholfen.» mehr |
|
11.07.25
|
|
|
10.07.25
|
Goldpreis im Blick: Einfluss durch US-Arbeitsmarktdaten und Fed-Aussagen? (finanzen.ch)
Der Goldpreis zeigte sich im frühen Donnerstagshandel mit leicht anziehenden Notierungen, was vor allem auf einen nachgebenden Dollar und sinkende US-Anleiherenditen zurückzuführen war.» mehr |
|
09.07.25
|
HSBC-Analysten warnen vor Ende der Goldpreis-Rally (finanzen.ch)
Die Goldrally könnte bald an Schwung verlieren, warnt die Grossbank HSBC. Trotz kurzfristigem Aufwärtspotenzial sehen die Analysten bremsende Faktoren am Horizont.» mehr |
|
09.07.25
|
Raiffeisen erwartet grosse Marktvolatilität im zweiten Halbjahr - Zu diesem Investment raten die Experten (AWP)
Die Volatilität an den Finanzmärkten dürfte in der zweiten Jahreshälfte anhaltend hoch sein.» mehr |
|
09.07.25
|
Goldpreis unter Druck - Fokus richtet sich auf Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Steigende US-Renditen und ein stärkerer Dollar haben den Goldpreis auf den tiefsten Stand seit über einer Woche fallen lassen.» mehr |
|
08.07.25
|
Trump, Zölle und Inflation: Was Anleger im dritten Quartal erwartet (finanzen.ch)
Die US-Aktienmärkte zeigen sich robust. Doch wie lange noch? Drei Experten analysieren, was das dritte Quartal mit sich bringen könnte und welchen Einfluss Trump auf die Märkte hat.» mehr |