Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Schweizerische Nationalbank Aktie 131926 / CH0001319265

Nachrichten zu Schweizerische Nationalbank

01.03.24
01.03.24
01.03.24
01.03.24
29.02.24
Nach Zukauf: SNB trennt sich wieder von erheblichem Anteil ihrer Ballard Power-Aktien (finanzen.ch)

Nachdem die SNB erst im dritten Quartal bei Ballard Power aufgestockt hat, folgte im vierten Quartal 2023 eine deutliche Reduzierung der Beteiligung.» mehr

28.02.24
26.02.24
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI fällt schlussendlich (finanzen.ch)

Der SPI zeigte sich am ersten Tag der Woche mit negativem Vorzeichen.» mehr

22.02.24
Experten erklären: Diese Schweizer Aktien sind potenzielle Gewinner bei sinkender Inflation und fallenden Zinsen (finanzen.ch)

Neue Schweizer Inflationsdaten haben vor Kurzem positiv überrascht. Vor diesem Hintergrund schätzen Experten, dass die Schweizerische Nationalbank SNB als erste wichtige Zentralbank bald mit Zinssenkungen beginnen könnte. Das könnte sich positiv auf Schweizer Aktien auswirken.» mehr

21.02.24
SNB-Präsident Jordan: Starker Franken hat Inflation begrenzt - aber schmerzhaft für Unternehmen (finanzen.ch)

Der Schweizer Franken zeigt sich gegenüber dem Euro derzeit stark. Doch während die Franken-Stärke dabei geholfen hat, die Inflation hierzulande in Zaum zu halten, ist sie gleichzeitig auch eine Belastung für die Schweizer Exportwirtschaft. Das betonte jüngst auch SNB-Präsident Thomas Jordan. Er liess dabei jedoch offen, ob und wie die SNB darauf reagieren wird.» mehr

21.02.24
20.02.24
VP Bank-Chefökonom Thomas Gitzel erwartet in diesem Jahr keine Leitzinssenkung der SNB (finanzen.ch)

Die Rekordrally an den Aktienmärkten wurde in den vergangenen Wochen unter anderem von den Erwartungen an Zinssenkungen und einer robusten Wirtschaftsentwicklung in den USA befeuert. Laut VP Bank-Chefökonom Thomas Gitzel dürften Anleger hierzulande in diesem Jahr allerdings keine Zinssenkungen erwarten - im Gegensatz zur Eurozone und den USA.» mehr

19.02.24
Kapitalmarktanalysten: Diese Aktien dürften von Leitzinssenkungen am meisten profitieren (finanzen.ch)

In diesem Jahr lautet die Frage nicht, ob die grossen Notenbanken wie Fed, EZB oder Bank of England ihre Zinsen senken, sondern wann es zu einem ersten Schritt kommen wird. Um sich optimal darauf vorbereiten zu können, lohnt sich für Anleger ein Blick auf historische Daten: Welche Aktienklasse profitierte bisher am meisten von fallenden Zinsen?» mehr

14.02.24
12.02.24
Schweizerische Nationalbank reduziert Beteiligung an Moderna - So ist die Lage bei dem BioNTech-Konkurrenten aktuell (finanzen.ch)

Das US-Aktienportfolio der Schweizerischen Nationalbank ist geschrumpft.» mehr

07.02.24
01.02.24
Raiffeisen-Anlagechef erwartet positives Umfeld für Schweizer Aktien - Erholungsrally für SMI voraus (finanzen.ch)

Im vergangenen Börsenjahr 2023 wurde der Leitindex SMI durch die Schwergewichte Roche und Nestlé ausgebremst. Im neuen Jahr stehen die Zeichen jedoch auf Erholung.» mehr

01.02.24
Wachstum der UBS verursacht Unbehagen bei einigen Grossinvestoren - Konflikte vorprogrammiert? (finanzen.ch)

Unter den Grossaktionären der UBS herrscht Uneinigkeit. Während der aktivistische Investor Cevian mit seiner recht neuen Aktienposition auf schnelles Wachstum durch die CS-Integration setzt, verursacht die "neue" Grösse der UBS bei anderen Top-Anteilseignern offenbar Bauchschmerzen. Sie sehen darin eine Konzentration von Risiken und befürchten anhaltende Konflikte mit Regulierern, die dem Geschäft schaden könnten.» mehr

31.01.24
29.01.24
24.01.24
23.01.24
UBS-Experten halten verstärkte Devisenkäufe durch SNB wenig wahrscheinlich (AWP)

Die Experten der UBS führen die Anfang Jahr gestiegenen Sichtguthaben der Schweizerischen Nationalbank (SNB) und den wieder schwächeren Franken mehrheitlich nicht auf Fremdwährungskäufe der Zentralbank zurück.» mehr

22.01.24
SIX-Handel: Zum Start Pluszeichen im SPI (finanzen.ch)

Der SPI setzt seinen Aufwärtstrend auch am ersten Tag der Woche fort und verbucht erneut Gewinne.» mehr

17.01.24
15.01.24
SIX-Handel SPI notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch)

Der SPI zeigte sich am Montag schwächer.» mehr

15.01.24
Ökonomen bemängeln SNB-Verzicht auf Ausschüttung für Kantone - SNB-Aktie deutlich höher (AWP)

Das Ökonomen-Trio Stefan Gerlach, Yvan Lengwiler und Charles Wyplosz kritisiert die Schweizerische Nationalbank (SNB) dafür, dass die Gewinnausschüttung an die Kantone und den Bund zum zweiten Mal in Folge ausfällt.» mehr

15.01.24
Pluszeichen in Zürich: SPI notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch)

Der SPI bleibt auch derzeit auf Erholungskurs.» mehr

10.01.24
09.01.24
SNB-Aktie letztlich schwächer: SNB schreibt 2023 Verlust von rund 3 Milliarden Franken - Erneut keine Dividende (finanzen.ch)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat 2023 erneut einen Verlust eingefahren. Der Bund und die Kantone gehen damit wie bereits im letzten Jahr leer aus. Und auch die Aktionäre erhalten keine Dividende.» mehr

09.01.24
03.01.24
29.12.23
So viele Devisen verkaufte die SNB im 3. Quartal (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im dritten Quartal 2023 erneut Devisen im grösseren Stil veräussert.» mehr

29.12.23
27.12.23
22.12.23
UBS-Aktie stabil: Experte fordert UBS soll Sicherheitsnetz des Bundes abgelten (AWP)

Der Zusammenbruch der Grossbank Credit Suisse ist zwar glimpflich verlaufen. Um solche Krisen inskünftig zu vermeiden, braucht es aber Massnahmen.» mehr

22.12.23
SNB-Aktie: Bundesrat bestimmt zwei stellvertretende Direktoriumsmitglieder (AWP)

Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kommt es zu Veränderungen in der zweiten Führungsebene.» mehr

22.12.23
20.12.23
20.12.23
20.12.23
18.12.23
Nach Credit Suisse-Übernahme: UBS vermehrt im Fokus von spekulativen Finanzinvestoren (finanzen.ch)

Nachdem die UBS im März die Konkurrentin Credt Suisse schluckte, griffen besonders professionelle Anleger bei der neuen Mega-Bank zu. Doch mit der Übernahme hat sich die UBS auch noch einige CS-Altlasten ins Haus geholt.» mehr

15.12.23
15.12.23
14.12.23
Zinspause verlängert: SNB tastet Leitzins nicht an (finanzen.ch)

Die Schweizer Währungshüter haben ihre Zinsentscheidung verkündet.» mehr

14.12.23
14.12.23
13.12.23
Bloomberg-Umfrage: Dann kommt es zur ersten Zinssenkung der SNB (finanzen.ch)

Im September hatte die Schweizerische Notenbank (SNB) die Märkte mit einer Beibehaltung des Leitzinsniveaus überrascht. Das liess Stimmen aufkommen, dass der Zinsgipfel schon erreicht sein könnte. Die Notenbanker ruderten nun aber zurück.» mehr

13.12.23
06.12.23
UBS passt ihre Inflationsprognose für das Jahr 2024 nach unten an (AWP)

Die Ökonomen der UBS passen ihre Inflationserwartungen für die Schweiz nach unten an.» mehr

06.12.23
29.11.23
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen