Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

V-Zug Aktie 54248374 / CH0542483745

Nachrichten zu V-Zug

28.11.23
Handel in Zürich: So steht der SPI aktuell (finanzen.ch)

Der SPI bewegt sich derzeit im Minus.» mehr

27.11.23
20.11.23
07.11.23
Impulsarmer Handel in Zürich: SPI am Mittag an Nulllinie (finanzen.ch)

Der SPI kommt derzeit nicht vom Fleck.» mehr

30.10.23
23.10.23
09.10.23
SPI aktuell: SPI präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.ch)

Der SPI verliert am ersten Tag der Woche nach Vortagesgewinnen an Fahrt.» mehr

06.10.23
Schwache Performance in Zürich: SPI zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch)

Der SPI fällt nach den Gewinnen vom Vortag heute in die Verlustzone.» mehr

02.10.23
27.09.23
Minuszeichen in Zürich: SPI beendet die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch)

Der SPI zeigte sich am dritten Tag der Woche im Minus.» mehr

27.09.23
Mittwochshandel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittwochnachmittag (finanzen.ch)

In Zürich stehen die Signale am Mittwochnachmittag auf Stabilisierung.» mehr

27.09.23
Gewinne in Zürich: SPI am Mittwochmittag mit Kursplus (finanzen.ch)

Kaum verändert zeigt sich der SPI am Mittag.» mehr

26.09.23
Verluste in Zürich: SPI notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch)

Der SPI verlor heute an Wert.» mehr

25.09.23
09.06.22
Dätwyler, V-Zug und Rieter mit Gewinnwarnungen: Welche Schweizer Werte sind die nächsten? (finanzen.ch)

Schweizer Industrietitel haben angesichts unterschiedlicher globaler Belastungsfaktoren aktuell einen schweren Stand. Insbesondere Lieferkettenprobleme sorgen bei den Schweizer Branchenvertretern für Planungsunsicherheit, was bei V-Zug, Rieter und Dätwyler bereits zu Gewinnwarnungen führte. Diese Schweizer Werte könnten als nächstes folgen.» mehr

03.06.22
INTERROLL, V-Zug & Co: Schweizer Industrieaktien werden abgestraft - So sollten Anleger reagieren (finanzen.ch)

Anleger trennen sich angesichts unsicherer wirtschaftlicher Gemengelage zunehmend von Schweizer Industrietiteln. Dabei sind deren Auftragsbücher gut gefüllt.» mehr

10.07.19
Schweizer Aktien werden nicht mehr in der EU gehandelt - Das sind die Auswirkungen (finanzen.ch)

Die Unstimmigkeiten zwischen der EU und der Schweiz über ein Rahmenabkommen zum gegenseitigen Marktabkommen haben spürbare Folgen: Seit letzter Woche dürfen an EU-Handelsplätzen keine Schweizer Werte mehr gehandelt werden.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen