ABN Amro Aktie 30405054 / NL0011540547
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Harter Einschritt |
25.11.2025 13:34:36
|
ABN Amro-Aktie im Aufwind: Konzern streicht Viertel der Belegschaft - Privatkreditgeschäft geht an Rabobank
Die neue ABN-Amro Chefin Marguerite Berard setzt rund ein halbes Jahr nach ihrem Amtsantritt kräftig den Rotstift bei der niederländischen Bank an. Um Kosten zu senken, will sie die Belegschaft in den kommenden Jahren deutlich verkleinern.
ABN Amro geht davon aus, dass gut die Hälfte der betroffenen Jobs voraussichtlich durch natürliche Fluktuation wegfallen wird. Die Umstrukturierung ist bereits voll im Gange: Im bisherigen Jahresverlauf hat der Konzern die Zahl der Vollzeitstellen nach eigenen Angaben schon um etwa 1'000 reduziert.
Der Stellenabbau ist Teil eines Strategieprogramms, mit dem die im April angetretene Berard durch eine schlankere Kostenbasis das profitable Wachstum der Bank ankurbeln will. Dafür will sie auch die Kapitalverwendung optimieren, um mehr Rendite zu erzielen.
Für 2028 verspricht die Managerin denn auch eine Eigenkapitalrendite der Bank von mindestens 12 Prozent; zugleich strebt sie ein Aufwands-Ertrags-Verhältnis von unter 55 Prozent an. Der Gewinn soll dann mehr als 10 Milliarden Euro erreichen.
Um weiterzuwachsen, hatte ABN Amro erst kürzlich die Übernahme der niederländischen NIBC Bank für knapp 1 Milliarde Euro vom Vermögensverwalter Blackstone angekündigt. Ebenfalls hat sich das Geldinstitut bereits die deutsche Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe einverleibt.
Im Gegenzug trennt sich ABN Amro nun von seinem Privatkreditgeschäft Alfam. Die 100-prozentige Tochter werde an den niederländischen Wettbewerber Rabobank verkauft. ABN Amro werde seinen Kunden künftig Kredite als Drittanbieter über eine Vereinbarung mit der Rabobank anbieten.
Die ABN Amro-Aktie legt zeitweise an der Amsterdamer Börse um 5,03 Prozent auf 28,17 Euro zu.
/tav/mis/zb
AMSTERDAM (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu ABN Amro
|
11.11.25 |
Ausblick: ABN Amro legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
28.10.25 |
Erste Schätzungen: ABN Amro vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
|
22.09.25 |
Belgische Bank KBC erwägt Übernahme von ABN Amro (AWP) | |
|
22.09.25 |
KBC-Aktie: Belgische Bank KBC erwägt Übernahme von ABN Amro (AWP) | |
|
05.08.25 |
Ausblick: ABN Amro veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) | |
|
22.07.25 |
Erste Schätzungen: ABN Amro stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
01.07.25 |
ABN Amro-Aktie fester: Übernahme der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe abgeschlossen (AWP) |
Analysen zu ABN Amro
| 23.01.25 | ABN Amro Hold | Deutsche Bank AG | |
| 13.08.24 | ABN Amro Hold | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


