S&P 500 998434 / US78378X1072
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
08.10.2025 20:06:36
|
Aktien New York: Erneut Rekorde - 'Tech-Riesen mit gesundem Gewinnwachstum'
NEW YORK (awp international) - Nach dem kleinen Rücksetzer am Dienstag haben die US-Technologiewerte am Mittwoch wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Die beiden wichtigsten Tech-Indizes erreichten einmal mehr Rekordhöhen.
Trotz der schon hohen Bewertungen sei es zu früh, um sich über zu spekulative Extreme zu sorgen, kommentierte Stratege Peter Oppenheimer von der US-Investmentbank Goldman Sachs das Marktgeschehen. Denn bisher werde der Höhenflug der Tech-Riesen im Kielwasser des Megatrends Künstliche Intelligenz von einem robusten Gewinnwachstum flankiert.
Der Nasdaq 100 gewann 0,93 Prozent auf 25.071 Punkte. Für den umfassenderen Nasdaq Composite ging es ebenfalls um 0,93 Prozent auf 22.999 Punkte nach oben.
Der breit gefasste S&P 500 stieg um 0,56 Prozent auf 6.752 Punkte, nachdem auch er im Handelsverlauf eine Bestmarke erklommen hatte. Der Leitindex Dow Jones Industrial legte um 0,21 Prozent auf 46.702 Punkte zu.
Unter den Technologiewerten setzten die Aktien von AMD ihre Rally fort und erreichten ein Rekordhoch. Zuletzt zogen sie an der Spitze des Nasdaq 100 um 8,6 Prozent an. Zu Wochenbeginn hatte die Nachricht einer milliardenschweren Partnerschaft mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI dem Chiphersteller einen Kurssprung beschert. Davor hatte bereits der AMD-Rivale Nvidia Investitionspläne in OpenAI bekanntgegeben, für die wiederum OpenAI Chips bei Nvidia bezieht. Dessen Papiere gewannen zur Wochenmitte zwei Prozent.
Ferner griffen Anleger bei Aktien von Goldminen-Betreibern zu. Der Goldpreis stieg erstmals über 4.000 US-Dollar je Unze (etwa 31,1 Gramm). Gründe für den Preisanstieg sind die politischen Krisen in den USA und in Frankreich sowie die Spekulation auf sinkende Zinsen in den Vereinigten Staaten und der Kauf von Gold durch Notenbanken, die ihre nationalen Reserven unabhängiger vom US-Dollar machen wollen.
Damit zogen Freeport McMoran um gut fünf Prozent an. Für die Aktien von Newmont , Barrick Mining und Allied Gold ging es um 1,3 bis 1,8 Prozent nach oben.
Die Titel des Rüstungskonzerns Northrop Grumman setzten ihre Rekordjagd mit einem Plus von zuletzt fast zwei Prozent fort. Hier stützte eine neue Kaufempfehlung von Deutsche Bank Research. Die Bewertung der Aktien spiegele das erwartete starke Wachstum des freien Barmittelflusses nach 2028 wider, schrieb Analyst Scott Deuschle./la/he
Um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’336.68 | -0.48% | |
| NASDAQ Comp. | 23’834.72 | 0.46% | |
| S&P 500 | 6’851.97 | 0.17% | |
| NASDAQ 100 | 25’972.94 | 0.44% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schwächer -- Asiens Börsen in RotDer heimische sowie der deutsche Markt geben im Dienstagshandel nach. An den asiatischen Aktienmärkten geht es am Dienstag abwärts.


