Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NASDAQ Composite Index 998356 / XC0009694271

23’834.72 Pkt
109.77 Pkt
0.46 %
23:16:26
17.10.2025 22:24:36

Aktien New York Schluss: Gewinne - Trump beschwichtigt, Banken beruhigen

NEW YORK (awp international) - Nach positiven Signalen im US-chinesischen Handelsstreit und ohne neue Störfeuer aus dem Bankensektor haben sich die New Yorker Börsen am Freitag mit Kursaufschlägen ins Wochenende verabschiedet. US-Präsident Donald Trump zufolge kommen die Verhandlungen mit China wieder gut voran.

Der US-Leitindex Dow Jones Industrial gewann 0,52 Prozent auf 46.190,61 Punkte. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 0,65 Prozent auf 24.817,95 Punkte zu. Der marktbreite S&P 500 verbuchte ein Plus von 0,53 Prozent auf 6.664,01 Zähler. Alle drei Indizes verzeichneten auf Wochensicht Gewinne. Beim Dow sind es 1,6 Prozent, beim Nasdaq 100 beläuft sich das Plus auf 2,5 Prozent und der S&P 500 kommt auf einen Zuwachs von 1,7 Prozent.

Am vergangenen Freitag hatte US-Präsident Donald Trump mit der Drohung von Strafzöllen von 100 Prozent für China die Börsen noch auf Talfahrt geschickt, noch am selben Wochenende aber schon wieder Abstand genommen von seinen Ankündigungen. An diesem Freitag sagte Trump, die angedrohten Zölle gegen China seien wirtschaftlich nicht verkraftbar.

Im Bankensektor erholten sich am Freitag die tags zuvor sehr schwachen Papiere von Zions Bancorp und Western Alliance , indem sie 5,8 Prozent beziehungsweise 3,1 Prozent höher schlossen. Am Donnerstag hatten die zwei Institute mitgeteilt, möglicherweise Opfer von Kreditbetrug im Zusammenhang mit notleidenden Immobilienfonds geworden zu sein. Das liess bei Anlegern Sorgen über möglicherweise insgesamt zu laxe Kreditstandards kleinerer US-Banken aufkommen. Experten mahnten gleichwohl, die Probleme nicht auf den gesamten Sektor zu extrapolieren.

Andere Regionalbanken beruhigten vor dem Wochenende die Gemüter. Truist Financial , Regions Financial und Fifth Third Bancorp berichteten über niedrigere Rückstellungen für Kreditausfälle als von Analysten erwartet. Ally Financial veröffentlichte starke Zahlen, die eine anhaltende Nachfrage nach Krediten für Autos erkennen liessen und Bedenken im Hinblick auf Verbraucher mit geringerem Einkommen etwas milderten. Die Kursgewinne für Ally beliefen sich auf 3,6 Prozent. Truist Financial zogen um 3,7 Prozent an, Regions Financial und Fifth Third gewannen bis zu 1,3 Prozent.

Die Anleger von American Express freuten sich über Kursgewinne von 7,3 Prozent, nachdem der Kreditkartenanbieter den Jahresausblick angehoben hatte. Die Aktien lagen im Dow mit Abstand an der Spitze und nahmen Kurs auf ihr Rekordhoch.

Oracle büssten 6,9 Prozent ein. Am Markt gibt es Bedenken, der Softwarekonzern könnte die hohe Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz für die Cloud-Infrastruktur nicht erfüllen.

Eli Lilly reagierten mit minus 2 Prozent auf Aussagen von Donald Trump, wonach der Preis für eine Monatsration des Abnehmmittels Ozempic des Konkurrenten Novo Nordisk auf 150 Dollar fallen könnte./ajx/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’711.13 19.27 BVKSPU
Short 12’957.62 13.90 S5NBQU
Short 13’454.16 8.87 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’208.11 04.11.2025 14:52:29
Long 11’683.28 19.42 SSTBSU
Long 11’433.49 13.90 SRNB8U
Long 10’956.18 9.00 BBFSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com