SMI 998089 / CH0009980894
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
24.11.2025 08:45:37
|
Aktien Schweiz Vorbörse: SMI deutlich höher erwartet
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt dürften die neue Woche gemäss vorbörslichen Indikationen mit klaren Gewinnen eröffnen. Händler sprechen von einer Fortsetzung der Aufwärtskorrektur vom Freitag. Vor dem Wochenende waren die Aktienmärkte weltweit trotz guter Zahlen und einem starken Quartalsausblick des KI-Konzerns Nvidia anfänglich stark unter Druck gekommen, erholten sich dann aber im Laufe des Tages. Auch die Wallstreet schloss am Freitag klar im Plus.
Gemäss Händlern rechnen mittlerweile wieder mehr Marktteilnehmer mit einer Zinssenkung bei der nächsten Fed-Sitzung Anfang Dezember. Das habe wohl zur Beruhigung der Lage beigetragen. Grundsätzlich dürfte die Lage an den weltweiten Märkten aber angespannt bleiben. Die Angst, dass die Euphorie im Bereich KI bald ein schlimmes Ende nehmen könnte, bleibt jedenfalls virulent.
Die Bank Julius Bär berechnet den Leitindex SMI kurz vor 8.30 Uhr um 0,61 Prozent fester auf 12'710,00 Punkten. Am Freitag hatte der SMI zum Schluss vor dank deutlicher Avancen bei Novartis und Nestlé zum Schluss die Marke von 12'600 Zählern zurückerobert. Auf Wochensicht ergab sich beim hiesigen Leitindex mehr oder weniger ein Nullsummenspiel, während der Dow Jones knapp 2 Prozent einbüsste.
Unter den Einzeltitel gibt es fast am Montag nur Gewinner. Heraus ragt vor allem Sika (+3,7%) mit einem starken vorbörslichen Plus. Laut Händlern hat die Citigroup das Rating für den Titel auf 'Buy' erhöht. Sika ist im bisherigen Jahresverlauf die klar schwächste SMI-Aktie.
Klare vorbörsliche Avancen gibt es auch bei Amrize (+1,8%), Givaudan (+1,7%), Logitech, Swiss Re (je +1,4%), Richemont (+1,3%) und Alcon (+1,2%). Einziger SMI-Titel im Minus sind Roche GS (-0,5%). Hier dürften Gewinnmitnahmen im Spiel sein, ist der Titel des Pharmakonzerns doch in den letzten Wochen massiv gestiegen und klar der beste Werte der letzten vier Wochen.
Im Fokus dürften auch Julius Bär (keine vorb. Kurse) stehen nach einem Geschäftsupdate für die ersten 10 Monate. Die Privatbank hat nach einer abschliessenden Überprüfung des Kreditbuchs weitere 149 Millionen Franken abgeschrieben.
uh/rw
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI eröffnet höher -- DAX mit freundlichem Start -- Asiens Börsen am Mittwoch mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt geht es im frühen Handel aufwärts. Die Märkte in Fernost weisen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


