SMI 998089 / CH0009980894
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
08.08.2025 08:45:36
|
Aktien Schweiz Vorbörse: SMI etwas leichter erwartet
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wird auch am Freitag wohl mit leichten Verlusten starten. Dennoch zeigt sich der SMI angesichts der nun geltenden Zölle in Höhe von 39 Prozent für viele Anleger erstaunlich robust. Der Last-Minute-Rettungsversuch im Zollstreit war zuletzt gescheitert, nun soll mit den USA weiter verhandelt werden. Ziel ist ein geregeltes Verhältnis - "aber nicht um jeden Preis", wie Keller-Sutter gestern sagte.
Experten verweisen mit Blick auf die Robustheit des SMI darauf, dass viele Firmen mit hoher Marktkapitalisierung wohl nur wenig von den Zöllen direkt betroffen seien, da sie bereits vor Ort in den USA produzieren. Zudem bleibe die Hoffnung, dass doch noch ein tieferer Satz ausgehandelt wird. Dadurch könne sich der Index gut halten. Sollten diese Zölle aber doch über einen längeren Zeitraum gelten, dürfte auch der Aktienmarkt die Grundbelastung für die Schweizer Wirtschaft zunehmend berücksichtigen. Die Vorgaben der internationalen Börsen sind derweil gemischt, marktbewegende Konjunkturdaten stehen nicht auf der Agenda.
Die Bank Julius Bär berechnet den SMI vorbörslich um 8.15 Uhr um 0,16 Prozent tiefer bei 11'830,45 Punkten. Damit ist sowohl eine leicht negative als auch eine knapp positive Wochenbilanz noch möglich.
Anleger sollten die Pharmawerte Roche (-1,1%) - die zudem laut Händlern von Morgan Stanley abgestuft wurden -, Novartis (+0,4%) und auch den Zulieferer Lonza (-0,1%) weiter im Blick behalten. Noch gelten die Zölle nicht für Pharmaprodukte, allerdings drohte Trump zuletzt für die Branche mit mittelfristig deutlich höheren Abgaben und will generell tiefere Medikamentenpreise durchsetzen.
Sandoz (-2,1%) stehen einen Tag nach ihrem massiven Kursplus dank starker Zahlen im Spannungsfeld zweier Analystenstudien. Während Jefferies die Einstufung für den Generikahersteller trotz leichter Zielerhöhung auf "Hold" senkte, bleibt Barclays mit deutlich höherem Kursziel bei "Overweight".
Swiss Re (-0,8%) stehen nach Zahlen des deutschen Wettbewerbers Munich Re im Blick.
Für DocMorris (-2,1%) könnte es beim wichtigsten Umsatztreiber Probleme geben - das E-Rezept-System in Deutschland weist laut Apothekerverbänden derzeit vermehrt Störungen und Instabilitäten auf.
Derweil könnten einige Titel durch Änderungen der MSCI-Indizes bewegt werden. So müssen beispielsweise Temenos (-0,9%) den MSCI Global Standard verlassen, dafür steigen Belimo (-0,1%) in diesen Index auf.
In der zweiten Reihe rücken auch Mobimo (kein vb Kurs) nach Halbjahreszahlen in den Fokus. Die Immobiliengesellschaft hat dank höherer Verkaufserlösen und Bewertungseffekten klar mehr Gewinn erzielt und blickt zudem positiv in die Zukunft.
dm/cg
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX dreht ins Plus -- US-Börsen wenig bewegt -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendiert unterdessen im Handelsverlauf etwas höher. Die US-Börsen bewegen sich seitwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |