Allianz Aktie 322646 / DE0008404005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Massnahme verpufft |
11.07.2025 17:55:36
|
Allianz-Aktie in Seitwärtsbewegung trotz laufendem Zwei-Milliarden-Euro-Rückkaufprogramm
Die Allianz trieb ihr milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm auch Anfang Juli weiter voran. Auf den Kurs der Aktie wirken sich die Rückkäufe bislang jedoch kaum positiv aus.
• Aktienkurs seitdem kaum verändert
• Quartalszahlen könnten neuen Schwung bringen
Bei Vorlage des Jahresberichts für 2024 Ende Februar hatte der Versicherungskonzern Allianz ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu zwei Milliarden Euro angekündigt. Der Rückkauf der eigenen Aktien läuft nun seit Ende März und soll bis spätestens 31. Dezember 2025 abgeschlossen sein. Die gekauften Aktien werden eingezogen, wodurch der Gewinn je Aktie verbessert werden soll.
Rückkaufprogramm sorgt nicht für Kursschub
Die Allianz hat seit dem Start ihres aktuellen Aktienrückkaufprogramms im März 2025 bereits 3'177'783 eigene Aktien zu einem Durchschnittspreis von 345,85 Euro erworben. Allein in der erste Juli-Woche (30.06 bis 04.07.) wurden 288'514 eigene Aktien eingezogen. Der Durchschnittspreis dieser Käufe lag bei 343,24 Euro.
Während der Versicherungskonzern Woche für Woche eigene Aktien vom Markt nimmt, zeigt sich die Wirkung dieser Kapitalmassnahme allenfalls in einem stabilen Kursverlauf. Hatte die Allianz-Aktie im März zum Start des Programms um die Marke von 350 Euro notiert, so stand sie am Freitag im XETRA-Handel schlussendlich bei 346,60 Euro - und schloss damit 0,49 Prozent im Minus. Ein durch die Rückkaufaktivitäten ausgelöster grosser Kursaufschwung, wie er manchmal vorkommt, blieb bei der Allianz somit bislang aus.
Ausblick: Wie geht es weiter?
Die Aktienrückkäufe dürften im Rahmen des bestehenden Programms auch in den nächsten Wochen weiter fortgesetzt werden. Anleger und Analysten warten nun jedoch zunächst gespannt auf die anstehende Bilanzveröffentlichung zum zweiten Quartal 2025, die für den 7. August terminiert ist. Womöglich können diese Zahlen dabei helfen, die Allianz-Aktie aus ihrer lethargischen Seitwärtsbewegung zu befreien.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Allianz
|
09:28 |
Börse Europa: STOXX 50-Anleger greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
EQS-AFR: Allianz SE: Preliminary announcement of the publication of quarterly reports and quarterly/interim statements (EQS Group) | |
|
07.11.25 |
EQS-AFR: Allianz SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Quartalsberichten und Quartals-/Zwischenmitteilungen (EQS Group) | |
|
07.11.25 |
DAX 40-Titel Allianz-Aktie: So viel hätte eine Investition in Allianz von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
EQS-PVR: Allianz SE: Veröffentlichung gemäss § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Analysen zu Allianz
| 31.10.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 22.10.25 | Allianz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.10.25 | Allianz Underweight | Barclays Capital | |
| 08.10.25 | Allianz Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.09.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX etwas höher -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse etwas fester. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


