RENK Aktie 129870173 / DE000RENK730
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Spaceschub |
10.11.2025 13:30:21
|
Börse feiert Rheinmetalls Weltraum-Plan: Aktien von RENK und HENSOLDT steigen im Sog mit
Rheinmetall weitet seine Geschäftsfelder auf die Raumfahrt aus. Die Börse honoriert diesen Schritt auch zum Wochenstart und zieht RENK und HENSOLDT mit nach oben.
• Ziel: Fertigung hochauflösender Radarsatelliten
• Fokus insbesondere auf Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen
Vom Land- und Fahrzeuggeschäft zum Raumfahrtakteur
Rheinmetall, ursprünglich bekannt für Panzer, Munition und Verteidigungssysteme, weitet sein Portfolio nun deutlich aus, wie das deutsche Rüstungsunternehmen bereits Ende vergangener Woche bekanntgab. In Zusammenarbeit mit ICEYE entstand das neue Joint Venture "Rheinmetall ICEYE Space Solutions" mit Sitz in Neuss. Rheinmetall hält dabei 60 Prozent der Anteile, ICEYE 40 Prozent. Die Produktionsanlage soll noch vor Jahresende den operativen Betrieb aufnehmen, der erste Satellit ist für das kommende Jahr geplant. Die neuen Anlagen sollen sogenannte SAR-Satelliten herstellen: Radarsysteme, die selbst bei Nacht oder schlechten Wetterverhältnissen hochauflösende Bilddaten liefern können.
Weltraumtechnologie als Wachstumsmotor
Die Nachfrage nach Echtzeit-Satellitendaten für Aufklärung, Überwachung und Sicherheitsanwendungen wächst global rasant - etwa durch steigende Anforderungen in geopolitischen Konflikten. Durch das etablierte Vertriebsnetz und Produktionskapazitäten kann Rheinmetall die Satellitenproduktion ausweiten und Stückzahlen realisieren, die über das bisherige Niveau von ICEYE hinausgehen.
Deutsche Rüstungsaktien zum Wochenstart gesucht
Nachdem Anleger bereits Ende vergangener Woche positiv auf die Neuigkeiten reagiert hatten, hält der Aufwärtstrend im deutschen Rüstungssektor auch zum Wochenauftakt an. So verteuern sich Rheinmetall-Aktien via XETRA zwischenzeitlich um 2,46 Prozent auf 1.792 Euro, RENK kosten 66,68 Euro und stehen damit 3,48 Prozent im Plus und HENSOLDT-Papiere klettern unterdessen um 2,78 Prozent auf 94,20 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu RENK
|
12:29 |
RENK Aktie News: RENK präsentiert sich am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
RENK Aktie News: RENK am Vormittag in Grün (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
RENK Aktie News: RENK präsentiert sich am Freitagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu RENK
| 29.10.25 | RENK Buy | Deutsche Bank AG | |
| 24.10.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | RENK Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.25 | RENK Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 12.09.25 | RENK Buy | Jefferies & Company Inc. |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


