Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Amazon Aktie 645156 / US0231351067

Lockerungen bei Amazon 20.05.2020 22:40:00

Amazon kündigt Rückkehr zur Normalität an

Amazon kündigt Rückkehr zur Normalität an

Kürzlich kündigte der weltgrösste Onlinehändler Lockerungen der COVID-19-Massnahmen an. Welche Veränderungen sich dadurch für Kunden ergeben, lesen Sie hier.

• Bestellaufkommen wie an einem Black-Friday-Sale
• Lockerungen verkürzen Wartezeiten
• Gesundheits- und Sicherheitsmassnahmen bleiben bestehen

Amazon und COVID-19

Im Gegensatz zum gebeutelten Einzelhandel profitieren Onlinehändler wie Amazon enorm von der COVID-19-Pandemie. Denn auch Verbraucher, die sonst den Einkauf vor Ort in den Geschäften bevorzugen, mussten durch die vorübergehende Schliessung zahlreicher Geschäfte den Online-Handel nutzen, wollten sie weiterhin essentielle - und nicht-essentielle - Produkte erwerben. Auf diese Weise verzeichnete Amazon innerhalb eines Monats Verkaufszahlen, die so in Nicht-Krisenzeiten nur in der Ferien- oder Feiertagssaison erreicht wurden. Die Ausgaben waren vergleichbar mit jenen an einem Black-Friday-Sale - nur eben einen ganzen Monat lang. Daraus ergaben sich allerdings auch verlängerte Lieferzeiten und vereinzelte Schwierigkeiten, etwa zu geringe Lagerbestände. Um den Mehraufwand zu kompensieren, stellte Amazon rund 175'000 neue Mitarbeiter ein, die dabei halfen, alles wieder in geordnete Bahnen zu leiten, sodass Amazon, trotz einiger Verspätungen bei Lieferungen, einen grossen Umsatzanstieg verzeichnen konnte. Mit den allgemeinen Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen, die vor kurzem eingeleitet wurden, gingen auch Lockerungen in den Prozessen des Online-Shopping-Giganten einher.

Aufhebung einiger Beschränkungen

Am vorvergangenen Sonntag wurde es dann offiziell: Amazon hob einige der COVID-19-bedingten Beschränkungen auf, um die Abläufe sowohl für seine Mitarbeiter als auch für seine Kunden zu normalisieren. Die Beschränkung für Produktmengen, die in Lagern aufbewahrt werden dürfen, wurden gelockert, um auf diesem Wege die Lieferzeiten zu verkürzen. Diese hatten sich nämlich in vielen Fällen auf mehrere Wochen verlängert und werden nun Schritt für Schritt wieder auf einen Zeitraum von einigen Tagen heruntergeschraubt. Laut Aussagen der Amazon-Sprecherin Kristen Kish gibt es ausserdem Beschränkungsaufhebungen bei Mengenbegrenzungen von Produkten, die Lieferanten an die sogenannten Fulfillment-Zentren schicken dürfen. Man würde sich aktuell jedoch weiterhin an die umfangreichen Gesundheits- und Sicherheitsmassnahmen halten, die im Zuge der Pandemie eingeführt worden waren. Mitarbeiter in den Abteilungen Verpackung, Kommissionierung, Versand etc. bräuchten sich keine Sorgen zu machen, da sie weiterhin geschützt werden würden - auch mit verkürzten Lieferzeiten, wie Bloomberg berichtet.

Der Status Quo

Produkte aller Art können wie gewohnt über Amazon bestellt werden - auch Amazon Fresh-Produkte wie Lebensmittel und Getränke und Produkte aus der Kategorie Prime Now. Die Plattform bemüht sich darum, Lieferzeiten einzuhalten bzw. zu verkürzen. Grosse und sperrige Artikel werden weiterhin nur bis zur Haustür geliefert, um den Kontakt zwischen Mitarbeitern und Kunden so gering wie möglich zu halten, wie Amazon auf seiner Website schreibt. Die kontaktlose Lieferung bleibt weiterhin möglich. Im Zuge dessen wird auch weiterhin von der Abgabe von Paketen an Nachbarn abgesehen, um auch in diesem Bereich den persönlichen Kontakt zu minimieren.

Inna Warkus / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Hadrian / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Amazon

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
31.10.25 Amazon Kaufen DZ BANK
31.10.25 Amazon Buy UBS AG
31.10.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
31.10.25 Amazon Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.10.25 Amazon Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest

Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.

Schnell noch Plätze sichern!

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Parker-Hannifin, JPMorgan Chase & Dollarama mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’288.47 19.85 S9GB1U
Short 13’561.34 13.88 UIDBSU
Short 14’083.58 8.79 BI7SCU
SMI-Kurs: 12’782.08 12.11.2025 15:27:31
Long 12’255.18 19.54 SRZBNU
Long 11’992.00 13.96 SSBBTU
Long 11’464.40 8.88 BK5S8U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Amazon 200.16 0.78% Amazon