Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
1-Billion-Marke in Sicht |
14.06.2018 20:32:00
|
Analyst prophezeit Amazon-Aktie sattes Kurswachstum

Das Rennen um die Krone als wertvollstes Unternehmen mit einer Billion Dollar Marktkapitalisierung könnte knapp entschieden werden. Als Favorit gilt oftmals iPhone-Hersteller Apple. Doch laut einem Analyst soll ein anderer Tech-Riese den ersten Platz machen.
"Zwei-Wege-Star"
Rich Ross bezeichnet Amazon gegenüber "CNBC" als technisch und fundamental gut positioniertes Unternehmen, als einen "Zwei-Wege-Start", der nicht nur den Aufschlag, sondern auch den Home Run mache. Auch Geschäftsführer der FX-Strategie bei BK Asset Management Boris Schlossberg schlägt sich auf die Seite des Handelsriesen: "Wie kannst du Amazon nicht lieben? Es ist der grösste Vorrat der Welt, weil es alle Bedürfnisse der Verbraucher erfüllt", zitiert ihn "CNBC". Ausserdem sprächen Amazons solide Fundamentaldaten und Wachstumsdynamik - welche sogar die von Apple übertreffen soll - für das 1-Billion-Level: "Es ist viel aufregender, viel interessanter, das Wachstum ist viel mehr auf Amazons als auf Apples Seite", argumentiert Schlossberg in "CNBCs" Trading Nation.
Kursziel von 2'200 Dollar
Evercore-Analyst Ross sagt dem E-Commerce-Konzern einen Aktienkurs von 1'900 US-Dollar voraus, nachdem sich Amazons Aktien in den letzten Monaten in einer Konsolidierungsphase befanden und nun aus der Handelsspanne ausbrechen - was als Signal für den Anstieg von rund 13 Prozent laut Ross dienen soll. Doch der Tech-Analyst geht noch weiter: "Wenn wir bullisher werden wollen, und ich denke, wir sollten es tun, sollten wir beginnen, unsere Aufmerksamkeit über $ 2'000 zu richten", so Ross gegenüber "CNBC". Genauer hält er sich einen Aktienkurs von 2'200 US-Dollar für Amazon vor Augen. Dieses Kursziel würde einen Anstieg von etwa 30 Prozent im Vergleich zum derzeitigen Kurs bedeuten - und Amazon würde eine Marktkapitalisierung erreichen, die dem Internetgigant die 1-Billion-Krone beschaffen würde.
Und tatsächlich könnten erste - wenn auch sehr dezente - Anzeichen diese Prognose unterstützen: Die Amazon-Aktie pendelte lange in einer Spanne zwischen 1'350 und 1'600 US-Dollar. Doch Ende Mai gab es die ersten Bewegungen über dieses Niveau hinaus. Zusätzlich notiert der Kurs seit drei Monaten im grünen Bereich: Dies entspricht einer Gewinnserie, die seit einem Jahr nicht mehr vorkam, wie einem Bericht von "CNBC" zu entnehmen ist.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
19.09.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagabend höher (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 nachmittags in Grün (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones mittags fester (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 notiert im Plus (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Apple Aktie News: Apple verteuert sich am Freitagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
19.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
16.09.25 | Apple Outperform | Bernstein Research | |
15.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in RotDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |