Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0

Aktie gut gelaufen 08.07.2025 18:01:08

Analysten besorgt: Ist die Siemens Energy-Aktie überbewertet?

Analysten besorgt: Ist die Siemens Energy-Aktie überbewertet?

Nach einer starken Kursentwicklung stellt sich für Investoren die Frage, ob es für einen Einstieg in die Siemens Energy-Aktie nicht bereits zu spät ist. Die Expertenbewertung ist dabei eindeutig.

• Siemens Energy-Aktie legt seit Jahresbeginn massiv zu
• Analysten sehen Kurspotenzial zunehmend ausgeschöpft
• Fundamentale Aussichten bleiben trotz Bewertung positiv

Rund 87 Prozent hat die Siemens Energy-Aktie im Jahr 2025 bereits zugelegt. Blickt man auf die letzten zwölf Monate zurück, ergibt sich sogar ein exorbitantes Kursplus von 255 Prozent. Mit letztlich 91,52 Euro im XETRA-Handel (-3,6 Prozent im Vortagesvergleich) hielt sich die Siemens Energy-Aktie kaum in Sichtweite der 100-Euro-Marke und in der Nähe des Allzeithochs von 99,10 Euro auf. Doch lohnt ein Einstieg auf diesem Niveau noch?

Analysten sehen Siemens Energy-Aktie überbewertet

Fragt man das Gros der Analysten, scheint die Antwort eindeutig: Auf TipRanks liegt das durchschnittliche Kursziel bei 77,34 Euro - damit würde der Anteilsschein des DAX-Konzerns bereits jetzt rund 17 Prozent oberhalb seines fairen Wertes gehandelt werden. Von 13 Analysten vergeben aber immerhin noch sieben eine Kaufempfehlung für den Titel - jeweils drei weitere raten zum "Halten" oder "Verkaufen" der Aktie.

Auffällig ist dabei, wie weit die Bewertungen der Analysten auseinander gehen: Während der optimistischste Experte mit einem Kursziel von 108 Euro noch deutlich jenseits der 100-Euro-Marke liegt, zeigt sich ein anderer Analyst mit einem 37-Euro-Kursziel viel pessimistischer.

Geschäftsaussichten bleiben weiter gut

Grundsätzlich sind die Aussichten für die Geschäfte von Siemens Energy weiter positiv. Der Stromhunger, insbesondere durch zunehmende KI-Aktivitäten, bleibt hoch - das DAX-Unternehmen profitiert dabei an zahlreichen Fronten. So ist Siemens Energy in den Bereichen klassische Stromerzeugung aktiv, bietet aber auch industrielle Energielösungen und Technologien zur Stromübertragung an. Wartungsdienstleistungen gehören ebenso zum Geschäftsmodell, wie Netztechnik.

Wer jetzt noch einsteigen will, sollte sich dennoch des Risikos bewusst sein - trotz starker Fundamentaldaten ist das Bewertungsniveau - zumindest mit Blick auf die Einschätzung von Analysten - ambitioniert.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Siemens Energy AG

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.11.25 Siemens Energy Equal Weight Barclays Capital
21.11.25 Siemens Energy Outperform RBC Capital Markets
21.11.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
20.11.25 Siemens Energy Outperform RBC Capital Markets
20.11.25 Siemens Energy Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com