Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Coca-Cola Aktie 919390 / US1912161007

Mehrere Quellen 18.10.2018 22:26:00

Aphria im Visier: Erster Tabakkonzern plant Einstieg bei Cannabis-Unternehmen

Aphria im Visier: Erster Tabakkonzern plant Einstieg bei Cannabis-Unternehmen

Medienberichten zufolge scheint der US-amerikanische Tabakkonzern Altria Interesse an einem Einstieg bei einem kanadischen Cannabisproduzenten zu haben.

Cannabis-Hype

Seit einigen Wochen sorgen die Aktien von Cannabisproduzenten für Euphorie an den Aktienmärkten. Der Hype um das grüne Gold hält auch weiterhin an. Immer mehr Länder geben medizinisches Marihuana frei oder lockern zumindest die Gesetzeslage - in Kanada zum Beispiel kann offiziell ab dem 17. Oktober legal medizinisches Marihuana erworben werden. Sogar Erfrischungsgetränkehersteller Coca-Cola bestätigte ein ernstzunehmendes Interesse an einer Beteiligung in dieser Branche. Marihuana scheint der neue Bitcoin am Aktienmarkt zu sein. Die potenziellen Gewinne, die beteiligte Unternehmen am Marihuana-Geschäft einfahren können, haben neben Unternehmen aus verschiedensten Branchen auch ganze Staaten dazu verleitet, sich das Geschäftsfeld näher anzuschauen - Deutschland dürfte eine Legalisierung Milliarden einbringen. Nun scheint jedoch nach Medienangaben ein Tabakriese in engerem Kontakt mit einem kanadischen Cannabisproduzenten zu stehen.

Wenig überraschend

Wie die überregionale kanadische Tageszeitung "The Globe and Mail" berichtet, stehen der US-amerikanische Tabakkonzern Altria und die kanadische Aphria in Kontakt. Die Zeitung berichtet dabei von einem möglichen Einstieg des Tabakriesen beim Cannabisproduzenten. In einem ersten Schritt soll Altria an einer Minderheitsbeteiligung interessiert sein - Ziel soll jedoch die Übernahme eines Kontrollanteils sein. Das Marihuana-Geschäft dürfte dabei das Portfolio des Konzerns, welches unter anderem die Marken Marlboro und L&M umfasst, weiter aufstocken. Nach Anfrage der "Investment Industry Regulatory Organization of Canada", bestätigte Aphria den Kontakt zu möglichen Investoren, bekräftigte dabei jedoch, dass es noch nicht zu einer Einigung gekommen sei. Der kanadische Produzent ist in den Fokus der Regulierungsbehörde gerückt, da die Aktie nach Bekanntwerden des Kontakts ein Plus von 15 Prozent hingelegt hat. Das Interesse von Altria dürfte eine logische Konsequenz sein - zumal der Tabakhersteller in den letzten Monaten in E-Zigaretten und anderen Innovationen investiert hat.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Matilde Campodonico/AP,Yellowj / Shutterstock.com,123RF

Analysen zu Coca-Cola Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.09.25 Coca-Cola Outperform RBC Capital Markets
23.07.25 Coca-Cola Buy UBS AG
23.07.25 Coca-Cola Outperform RBC Capital Markets
22.07.25 Coca-Cola Outperform RBC Capital Markets
22.07.25 Coca-Cola Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}