Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Fokus auf KI 12.04.2024 20:59:00

Apple-Aktie gewinnt: Apple bringt wohl schon in diesem Jahr neue Macs mit eigenem M4-Prozessor auf den Markt

Apple-Aktie gewinnt: Apple bringt wohl schon in diesem Jahr neue Macs mit eigenem M4-Prozessor auf den Markt

Apple bereitet sich offenbar darauf vor, seine Mac-Reihe mit neuen, eigenen M4-Prozessoren auszurüsten. Die neuen Modelle mit KI-Fokus dürften noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

• Apple überarbeitet seine Macs
• Neue, eigene M4-Prozessoren
• Apple-Aktie profitiert

Wie Bloomberg jüngst unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen mitteilte, plane Apple umfassende Neuerungen, um seine zuletzt durchwachsenen PC-Verkäufe anzukurbeln. Demnach bereite der iKonzern die Überarbeitung seiner gesamten Mac-Reihe mit neuen, hauseigenen Prozessoren vor, die auf künstliche Intelligenz ausgelegt sind.

Neue M4-Macs

Vor bald einem halben Jahr hatte Apple seine ersten Macs mit M3-Chips herausgebracht. Nun stehe der Konzern aus Cupertino unmittelbar vor der Produktion der nächsten Generation, die neuen Macs sollen demnach wohl bereits in diesem Jahr auf den Markt kommen. Wie auch bei den Vorgängern soll es wieder mindestens drei Hauptvarianten geben, den M4, M4 Pro und M4 Max. Im weiteren Verlauf könnte eventuell noch der M4 Ultra folgen. Wie es auf dem Apple Blog Macerkopf.de heisst, sollen die neuen Chips sowohl die Rechenleistung als auch die Energieeffizienz verbessern.

Mark Gurman von Bloomberg zufolge sollen die neuen Chips zuerst im MacBook Pro 14" und 16", iMac und Mac mini verbaut werden. Weitere Modelle wie ein neues MacBook Air, ein neuer Mac Studio sowie Mac Pro sollen dann über das Jahr 2025 verteilt erscheinen, heisst es dort weiter.

Bei den neuen Prozessoren soll Apple den Fokus insbesondere auch auf KI-Funktionen legen, die KI-Leistungsfähigkeiten der gesamten Mac-Reihe sollen deutlich verbessert werden.

Apple-Aktie profitiert von Mac-Neuigkeiten

Die Apple-Aktie legte daraufhin im Donnerstagshandel an der NASDAQ letztendlich um 4,33 Prozent auf 175,04 US-Dollar zu, nachdem sie sich zeitweise gar um etwa 4,6 Prozent verteuert hatte. Im Handel am Freitag ist ein Plus von 0,56 Prozent auf 176,08 US-Dollar zu sehen.

Neue Details zu Apples Plänen sowohl bezüglich der neuen Mac-Reihe als auch insgesamt erwarten Anleger für Mitte Juni, denn dort findet mit der Entwicklerkonferenz WWDC (Worldwide Developers Conference) das nächste wichtige Event für den iKonzern statt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: istock/Anthony Mayatt,J2R / Shutterstock.com,apple,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
22.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
19.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.09.25 Apple Neutral UBS AG
16.09.25 Apple Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 202.27 5.20% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}