Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Diebstahl? |
25.08.2025 23:45:00
|
Apple-Aktie im Fokus: FinTech zerrt iKonzern wegen Apple Pay-Technologie vor Gericht

Ein texanisches FinTech-Unternehmen verklagt Apple wegen mutmasslichen Diebstahls einer Schlüsseltechnologie für Apple Pay. Der Fall könnte für den Konzern brisant werden.
• Technologie stamme gar nicht von Apple
• Apple weist Anschuldigungen zurück
Apple im Visier
Fintiv, ansässig in Austin, Texas, reichte am 6. August 2025 Klage beim Bundesbezirksgericht des nördlichen Distrikts von Georgia ein. Das Unternehmen behauptet, Apple habe sich zwischen 2011 und 2012 unter dem Vorwand einer Partnerschaft Zugang zu vertraulicher Technologie der damaligen CorFire verschafft. Diese Technologie erwarb Fintiv später und sie sei in Apple Pay integriert worden. Die Vorwürfe umfassen die unlizenzierte Nutzung von Know-how zu NFC-Zahlungen, sicheren Elementen und Trusted Service Management, so Businesswire.
RICO und Milliardenumsätze
Neben dem Defend Trade Secrets Act und dem Georgia Trade Secrets Act stützt sich Fintiv auf das bundesweite sowie das georgische RICO-Gesetz, das ursprünglich zur Bekämpfung organisierter Kriminalität gedacht war. Fintiv wirft Apple vor, mit Banken und Zahlungsnetzwerken eine "enterprise" gebildet zu haben, um von der Technologie in Milliardenhöhe zu profitieren. Die Klage betont, dass Apple die Technik in Hunderten Millionen Geräten eingesetzt habe, ohne Lizenzgebühren zu zahlen, wie es weiter heisst.
Apples Verteidigung und die Vergangenheit
Apple weist die Anschuldigungen zurück und bezeichnet die Klage als Ablenkungsmanöver nach einer gescheiterten Patentklage, in der Apple in Texas mehrfach gewonnen hatte. Damals entschied das Gericht, Apple Pay speichere keine spezifischen Kontoinformationen lokal, was zentrale Patentansprüche Fintivs entkräftete. Apple betont, Apple Pay sei intern entwickelt worden und erfülle höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
23.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Dienstagabend im Minusbereich (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Dienstagnachmittag stabil (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
EU targets Apple, Google and Microsoft over online financial scams (Financial Times) | |
22.09.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet die Montagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Apple-Aktie im Fokus: Neue iPhones kommen in China gut an (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Montagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
22.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
16.09.25 | Apple Outperform | Bernstein Research |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |