Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Apple-Event |
09.09.2025 17:17:00
|
Apple-Aktie vor Keynote im Blick: Das dürfte der iPhone-Konzern präsentieren
Wie in jedem Herbst lädt Apple zu einer Keynote auf den Firmencampus ein. Auch 2025 dürfte CEO Tim Cook den Anhängern des Konzerns wieder Neuheiten vorstellen.
• Keynote heute um 19 Uhr
• Auf diese Neuheiten dürfen sich Apple-Fans voraussichtlich freuen
Im Juni gab Apple bei der Entwicklerkonferenz WWDC einen Ausblick auf kommende Funktionen für seine Geräte. Wie daraus hervorging, dürfte Apple im Herbst statt auf spektakuläre KI-Ankündigungen vor allem auf ein überarbeitetes Design der Nutzeroberfläche für iPhones und andere Geräte setzen. Künstliche Intelligenz dürfte dennoch in verschiedene Anwendungen einfliessen.
Vor kurzem gab Apple dann das Datum für seine alljährliche Keynote im Herbst bekannt: Das Event findet findet heute um 19 Uhr statt. Darauf dürfen sich Apple-Fans voraussichtlich freuen.
Neue iPhone-Generation
Für die bevorstehende Veranstaltung wird erwartet, dass Apple das Event für die Einführung des neuen iPhone 17 nutzen wird. Wie iphone-ticker.de berichtet, dürfte am Freitag nach der Präsentation direkt die Vorbestellphase und eine Woche später die Auslieferung an Kunden sowie der Verkauf in Apple Stores und bei autorisierten Partnern starten.
Laut iphone-ticker.de soll nicht nur eine neue iPhone-Generation vorgestellt werden, Gerüchten zufolge werde Apple diesmal statt dem bisher angebotenen Plus-Modell ein dünneres Modell unter dem Namen iPhone 17 Air einführen. Das Modell soll mit einer Dicke von rund 5,5 Millimetern spürbar dünner als aktuelle iPhones sein. Ein Kompromiss für das kompakte Design sei allerdings, dass es nur ein Kameraobjektiv haben werde, hiess es bei Bloomberg. Spekulationen über ein solches dünneres iPhone hatte es schon seit einiger Zeit gegeben. Samsung kam Apple in dem Segment mit dem 5,8 Millimeter dicken Modell Galaxy Edge zuvor.
Neben diesem Modell und dem normalen iPhone 17 sollen zwei Pro-Varianten erscheinen. Das nächste iPhone Pro soll Medienberichten zufolge erstmals seit 2020 ein nennenswert neues Aussehen bekommen: Die Kamera-Insel auf der Rückseite soll sich demnach über die Breite des Geräts ziehen. Auch soll der Rahmen wieder aus Aluminium statt Titan bestehen, da es leichter sei und besser Wärme ableite. Während Apple bei den Pro-Geräten zuletzt auf Farb-Akzente verzichtete, sollen es die neue Generation angeblich auch in Orange geben.
Apple Watch
Laut Macworld könnte der iKonzern zudem die Apple Watch 11, eine neue Apple Watch Ultra und die Apple Watch SE vorstellen. Beim Design soll WatchOS 26 laut GameStar mit "Liquid Glass", einem von Glas inspirierten Design, daherkommen. Auf technischer Seite könnte die Apple Watch 11 mit Blutdrucküberwachung auf den Markt kommen. Zudem könnte ein neuer 5G-RedCap-Chip von MediaTek für eine schnelle und energieeffiziente 5G-Verbindung und ein S11-Chip für eine bessere Energieeffizienz und Performance sorgen. Die Apple Watch Ultra 3 dürfte ebenfalls mit Blutdrucküberwachung und einem 5G-RedCap-Chip ausgestattet sein und Gerüchten zufolge zudem über Satellitenkommunikation verfügen. Ausserdem dürfte das Display laut GameStar etwas grösser ausfallen. Neu soll auch ein Always-on-Display mit schnellerer Aktualisierungsrate und Weitwinkel-OLED sein.
AirPods Pro 3
Nachdem der Launch der AirPods Pro 2 bereits drei Jahre zurückliegt, könnten laut GameStar auch neue AirPods Pro 3 vorgestellt werden. Diese könnten laut Mark Gurman von Bloomberg mit Apples neuesten H3-Chip ausgestattet sein. Verbesserungen könnte es bei der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) geben. Zudem arbeite Apple an einem neuen Design. Die AirPods Pro 3 könnten ausserdem mit neuen Gesundheitsfunktionen wie Herzfrequenzüberwachung und Temperaturmessung aufwarten.
HomePod mini 2
Laut MacRumors könnte auch der HomePod mini 2 bereits bei Apples September-Veranstaltung vorgestellt werden. Im Januar habe Mark Gurman von Bloomberg erklärt, dass Apple plane, "gegen Ende des Jahres" einen neuen HomePod mini auf den Markt zu bringen. Laut Gurman werde der neue HomePod mini mit einem von Apple entwickelten Wi-Fi- und Bluetooth-Chip ausgestattet sein, der Wi-Fi 6E unterstützen wird. Über weitere Funktionen oder Änderungen sei noch nichts bekannt, eine verbesserte Klangqualität und ein neuerer Prozessor seien jedoch wahrscheinlich. Der Lautsprecher könnte zudem mit dem Ultra-Wideband-Chip der zweiten Generation von Apple aktualisiert werden. Ausserdem seien neue Farboptionen wahrscheinlich.
AirTag 2
Daneben könnte Apple auch den neuen AirTag 2 vorstellen. "Der neue AirTag ist fast fertig und wurde in den letzten Monaten für die Markteinführung vorbereitet", schrieb Mark Gurman laut 9to5mac.com. Das Portal hatte bereits zuvor darüber berichtet, dass der Code für iOS 18.6 auf eine neue Kompatibilität für AirTag 2 hindeute. Einige Quellen würden darauf hindeuten, dass Apple nun eine Markteinführung im September zusammen mit der neuen iPhone-Generation anstrebe. Neue Funktionen, über die spekuliert wird, sind laut 9to5mac.com ein modernerer Ultrabreitband-Chip, eine präzise Ortung mit grösserer Reichweite und ein verbesserter Fokus auf Datenschutz. Laut Mark Gurman sollten Apple-Fans allerdings keine grossen Designänderungen vom AirTag 2 erwarten. Dieser werde "ähnlich wie das aktuelle Modell aussehen".
Apple TV
Wie MacRumors unter Berufung auf eine zuverlässige Quelle berichtet, sei Apple ausserdem weiter auf Kurs, noch in diesem Jahr ein neues Apple TV-Modell auf den Markt zu bringen. Das aktuelle Apple TV 4K, das 2022 auf den Markt kam, solle durch ein neues Modell ersetzt und dann aus dem Sortiment genommen werden. Es werde erwartet, dass Apple die neue Version zwischen September und Dezember auf den Markt bringen wird. Das Unternehmen könnte diese also womöglich bereits Anfang September vorstellen.
Das neue Modell werde voraussichtlich einen neueren Chip und Unterstützung für Wi-Fi 7 erhalten. Daneben solle ein von Apple entwickelter Bluetooth- und Wi-Fi-Chip dafür sorgen, dass Apples Smart-Home-Geräte besser zusammenarbeiten und Daten schneller synchronisieren werden können. Wie MacRumors berichtet, strebe der iKonzern laut Apple-Analyst Ming-Chi Kuo bei dem neuen Modell zudem eine Preissenkung an, um das Gerät wettbewerbsfähiger zu machen.
Im NASDAQ-Handel am Dienstag verliert die Apple-Aktie zeitweise 0,76 Prozent auf 236,07 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch mit Material von awp international
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
07:51 |
Apple supplier Foxconn quarterly profit climbs 17% on AI boom (Financial Times) | |
|
11.11.25 |
Nach iPhone Air-Aufschub: Apple-Aktie dennoch in Grün (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Apple Aktie News: Anleger schicken Apple am Abend ins Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Apple von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 startet im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Apple-Aktie im Fokus: KI-Server-Produktion in Texas nimmt Fahrt auf (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones fällt (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
| 10.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 10.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.11.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Absehbares Ende für Shutdown: SMI etwas höher erwartet -- DAX wohl weiter auf Erholungskurs -- Asiens Börsen mehrheitlich mit moderaten GewinnenAm heimischen Aktienmarkt könnten zum Auftakt leichte Gewinne zu sehen sein. Auch der Handel in Deutschland dürfte mit Gewinnen starten. In Fernost legen die Börsen zur Wochenmitte zu.


