Amazon Aktie 645156 / US0231351067
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Marktkapitalisierung |
15.11.2022 23:58:00
|
Apple profitiert in der Krise: Apple übertrifft den Börsenwert dieser drei Tech-Giganten zusammen
Die Marktkapitalisierung von Apple hat trotz Krise einen Meilenstein erreicht.
• Apple profitiert von Krisenzeiten
• Spannendes erstes Quartal 2023 erwartet
An der technologielastigen NASDAQ hat Apple jüngst kurzzeitig eine Marktkapitalisierung von 2,37 Billionen US-Dollar erreicht und ist damit genauso viel wert wie der Google-Konzern Alphabet, das E-Commerce-Unternehmen Amazon und die Facebook-Mutter Meta Platforms zusammen.
Der Krisen-Profiteur Apple
Zu dem Meilenstein gelangte Apple nicht zuletzt dadurch, dass die anderen Unternehmen stärker in der Krise stecken. Amazon prognostizierte zuletzt ein verhältnismässig schwächeres viertes Quartal, verursacht durch Inflation und Rezessionsangst. Alphabet kämpft mit dem einbrechenden Werbegeschäft auf YouTube und hat zudem seine Prognosen verpasst. Der Meta-Konzern entlässt ähnlich wie Elon Musk bei Twitter Mitarbeiter und leidet unter Werbemarkteinbrüchen. Apple hingegen hat nach seinen guten Quartalszahlen zuletzt ein Hoch an der Wall Street erlebt, das allerdings durch die Sorgen der Anleger in Bezug auf Inflation, Ukraine-Krieg und Rezessionsbefürchtungen schnell gedämpft wurde. Und auch Apple musste zudem bekannt geben, dass das Weihnachtsgeschäft in Lieferschwierigkeiten wegen des chinesischen Lockdowns geraten könnte.
Ausblick für Apple
Der Apple-Herbst ist dieses Jahr für die Technik-Fans eher mau ausgefallen. Obgleich es bei dem Technikgiganten normalerweise zu dieser Jahreszeit heiss her geht in Bezug auf Events und neue Produkte, zeigen sich die Apple-Anhänger dieses Jahr eher enttäuscht. Die iPads zum Beispiel bringen so wenig Neuigkeiten mit, dass sie nur per Pressemitteilung angekündigt wurden. Es besteht der Verdacht, so heise online, dass die Corona-Lockdowns aus den Jahren 2020 und 2021 nun auch Auswirkungen auf die Produktstrategie von Apple zeigen. Bislang war es dem Unternehmen trotz aller Widrigkeiten gelungen, ständig neue Produkte auf den Markt zu bringen und die Pandemie-Folgen somit abzuschütteln. Durch das Homeoffice stieg der Bedarf an elektronischen Geräten sogar und sorgte für Zuwächse bei Apple. Allerdings machen dem Unternehmen die anhaltenden Lockdowns in China Sorgen. So soll es laut heise online im wichtigsten Apple-Werk in Zhengzhou zu Flucht-Flut von vielen Angestellten gekommen sein, die erneuten Lockdowns entgehen wollen. Mit Spannung erwarten Beobachter nun die Ergebnisse des ersten Quartals 2023.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


