Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

ARYZTA Aktie 4323836 / CH0043238366

Value-Wert 18.02.2017 03:06:00

Aryzta: Jetzt auf die Erholungsrally setzen

Der Schweizer Tiefkühl- und Convenience-Backwaren-Konzern schockte mit Gewinnwarnung und Kursverfall. Antizyklisch orientierte Anleger wetten auf eine Aufholjagd.

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Weltmarktführer in seiner Nische, Milliardenkonzern, profitabel, Kurseinbruch infolge Gewinnwarnung und Discount zum Buchwert von 20 Prozent. Da werden antizyklisch orientierte Anleger hellhörig. Denn ein erfolgreicher Nischenplayer mit starker Marktstellung und hohem Discount - das riecht nach Übertreibung und Chancen auf schnelle Kursgewinne.

Der rasante Kursverfall von Aryzta vor zwei Wochen hatte aber Gründe. Mitte Januar berichtete Firmenchef Owen Killian über zeitliche Probleme bei der Markteinführung einer neuen Produktlinie in den USA und über einen erwarteten Gewinnrückgang 2016/17 von 20 Prozent. Das tiefere Ergebnis wäre vielleicht noch nicht so schlimm, aber der Anbieter von Spezialbackwaren wie tiefgefrorenes Brot und Baguette, Feingebäck, Brezen oder Fast-Food-Brötchen hatte in der Vergangenheit bereits die Prognosen gekappt und steht bei Anlegern auch wegen seiner Akquisitionspolitik in der Kritik.

Mit dem Kurseinbruch um bis zu 40 Prozent schien Anlegern der Appetit auf Aryzta endgültig verdorben. Dabei war der Konzern aus Zürich zuvor meist ein Liebling an der Börse. Die Umsätze kletterten in den vergangenen fünf Jahren um 50,5 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro, und die Aktie war meist mit KGVs von über 20 hoch bewertet.

Einen hohen Discount zum Buchwert wie jetzt gab es dagegen seit Gründung von Aryzta durch die Fusion der irischen IAWS Group und der Schweizer Hiestand Holding 2008 bisher nie. In den vergangenen Jahren wurde die Aktie sogar schon mit dem zweifachen Wert des Eigenkapitals bezahlt. Eine Übertreibung scheint da tatsächlich möglich und die Kurserholung der letzten Tage könnte ein Signal für die Wende sein. Da sind schnell wieder Kurse im Bereich des Buchwerts drin.

Die Aktie ist so tief bewertet wie nie. Anleger setzen auf eine schnelle Erholungsrally in Richtung des Buchwerts oder höher.

ISIN: CH 004 323 836 6
Gew./Aktie 17/18e 1,10: €
KGV 17/18/Dividende: 27,7/1,5 %
EK* je Aktie/KBV: 34,56 €/0,8
EK*-Quote: 46,0 %
Kurs/Ziel/Stopp: 27,94/34,50/19,30 €

*Eigenkapital, eigene Schätzungen.

__________________________________________________

Jede Woche neu: Georg Pröbstl`s Value-Depesche

Musterdepot: +313,0 % (seit Start 4/2010; DAX: +82,0 %)

Performance 1 Jahr: +29,6 % (DAX: +11,9 %)
Performance 3 Jahre: +76,3 % (DAX: 21,6 %)
seit Start: +23,7 % p.a. (DAX: +9,4 % p.a.)

Jetzt kostenloses Probeabo bestellen unter
www.value-depesche.ch/probeabo

Weitere Links:

Analysen zu ARYZTA AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}