Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursziel angehoben |
22.09.2025 22:06:00
|
ASML profitiert vom Intel-NVIDIA-Deal, Intel-Aktie fällt: Analysten sehen steigendes Kurspotenzial
Aktien von ASML haben laut Analysten noch kräftiges Aufwärtspotenzial. Rückenwind sehen die Experten dabei insbesondere durch einen Milliardendeal im US-Chipsegment.
• Intel-NVIDIA-Milliardendeal könnte auch ASML Rückenwind verschaffen
• Umsatz- und Gewinnschub wird ab 2027 durch neue US-Fabriken erwartet
Mit einem Kursplus von rund 35 Prozent seit Jahresstart gehören ASML-Aktien an der NASDAQ zu den erfolgreichen Börsenvertretern aus dem Chipsegment. Doch der am Freitag erreichte Schlusskurs von 932,15 US-Dollar soll laut Analysten noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Bank of America hebt Kursziel an
Experten der Bank of America haben der ASML-Aktie ein höheres Kursziel verpasst - sie trauen dem Halbleiterhersteller nunmehr einen Sprung bis auf 941,00 US-Dollar zu. Allerdings hatte das Preisziel der BofA noch einiges an Nachholpotenzial, denn bislang hatten die Experten für die ASML-Aktie lediglich 724 US-Dollar erwartet. Der Anteilsschein wird unterdessen weiterhin mit "Buy" bewertet.
Rückenwind sehen die Analysten dabei durch die Top-Branchennachricht der vergangenen Woche, als der KI-Gigant NVIDIA mit mehreren Milliarden US-Dollar beim angeschlagenen Traditionskonzern Intel eingestiegen war. Fünf Milliarden US-Dollar investiert das Unternehmen rund um Firmenchef Jensen Huang in den zuletzt schwächelnden Halbleiterhersteller, das Ziel ist es, gemeinsame Chips zu entwickeln.
Auch ASML als Profiteur?
Die BofA-Experten sehen hier auch Vorteile für ASML und begründen dies damit, dass eine stärkere Wettbewerbsfähigkeit von Intel sowohl im Rechenzentrums- als auch im PC-Bereich Anbietern von Halbleiter-Investitionsgütern wie ASML zugutekommen dürfte, wie Investing die Experten zitiert. ASML liefert kritische Lithografiesysteme für die Chipherstellung.
ASML mit Umsatzschub?
Die Kurszielanhebung durch die Bank of America basiert auf einer verbesserten Einschätzung der Umsatz- und Gewinnentwicklung bei ASML. Als Gründe werden ein wettbewerbsintensiveres Kundenumfeld nach den Samsung/Tesla- und Intel/NVIDIA-Deals sowie eine erwartete Umsatzsteigerung im Jahr 2027 aufgrund der Eröffnung mehrerer neuer Fabriken in den USA genannt.
Am Montag steigt die ASML-Aktie nun in Richtung des neuen BofA-Kursziels. An der Heimatbörse in den Niederlanden zog das Papier letztlich um 2,15 Prozent auf 810,80 Euro an.
Die Intel-Aktie hingegen, die sich federführend für die positiven Aussichten von ASML zeigt, gerät am Montag erneut unter Druck, nachdem es bereits am Freitag abwärts gegangen war. Am Montag zeigte sich an der NASDAQ ein Minus von 2,77 Prozent auf 28,76 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Intel Corp.
|
06.11.25 |
Intel Aktie News: Intel tendiert am Abend südwärts (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Intel Aktie News: Intel tendiert am Donnerstagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Start des Dienstagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Intel-Aktie: So viel hätte eine Investition in Intel von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
So schätzen die Analysten die Zukunft der Intel-Aktie ein (finanzen.net) | |
|
28.10.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ Composite klettert schlussendlich (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen schwächerAn den Märkten in Fernost geht es zum Wochenende nach unten.


