Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Lieferzeitvorteile |
20.03.2021 23:20:00
|
Ausbau von Amazon Air: Amazon kauft Beteiligungen an Luftfrachtunternehmen

Wie kürzlich bekannt wurde, will Amazon seine Luftfrachtgesellschaft Amazon Air ausbauen, indem Anteile an einem Luftfrachtunternehmen erworben wurden.
• Transaktion kostet rund 131 Millionen US-Dollar
• 1,5 Millionen teures Luftverkehrskreuz in Kentucky geplant
So baut Amazon seine Luftlogistikeinheit Amazon Air aus
Laut eines SEC-Filings der US-amerikanischen Luftfrachtgesellschaft Air Transport Services Group, kurz ATSG, kaufte der Onlineshopping-Gigant Amazon kürzlich Minderheitsanteile an dem Unternehmen. Somit besitzt der Onlineversandhändler sowohl Anteile an ATSG als auch an dessen Konkurrent Atlas Air. Der Preis für die erworbenen Anteile liegt bei rund 132 Millionen US-Dollar.
Die weiteren Pläne des Online-Riesen
Wie der Wirtschafts- und Finanznachrichtensender CNBC berichtet, plant Amazon noch in diesem Jahr die Eröffnung eines 1,5 Milliarden US-Dollar teuren Luftverkehrskreuzes im Norden Kentuckys. Dieses soll Platz für 100 Flugzeuge der Marke Amazon bieten und rund 200 Flüge pro Tag abwickeln. 11 gebrauchte Boeing 767-300 Flugzeuge kaufte Amazon bereits im Januar dieses Jahres bei der US-amerikanischen Fluggesellschaft Delta Air Lines und der kanadischen Billig-Airline WestJet.
Lieferzeitvorteile
Bereits seit 2016 besitzt Amazon Anteilsscheine an ATSG, die als Teil einer Vereinbarung über das Leasing von 20 Boeing 767 durch den Online-Versanddienst erworben wurden, so CNBC. Amazons Entscheidung bedeutet massive Vorteile bezüglich der Lieferzeiten, im Besonderen für Lieferungen, die innerhalb von zwei oder nur eines Tages abgewickelt werden sollten. Wie die CNBC weiterhin anmerkt, könnte Amazon Air damit den Luftfrachtdiensten der Kurier- und Logistikunternehmen FedEx und United Parcel Service, kurz UPS, Konkurrenz machen.
Inna Warkus / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
23.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Dienstagabend im Minusbereich (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Apple Aktie News: Apple am Dienstagnachmittag stabil (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Aktien von Apple, Google & Co.: EU-Kommission verlangt Auskunft zu Betrug (AWP) | |
23.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Apple-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Apple-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
EU targets Apple, Google and Microsoft over online financial scams (Financial Times) | |
23.09.25 |
Karriere-Tipps des Apple-CEO: Das macht Tim Cook so erfolgreich (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Optimismus in New York: NASDAQ 100 beendet den Montagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet die Montagssitzung im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Air Transport Services Group Inc
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |