Altria Aktie 1331740 / US02209S1033
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Expansion geplant |
11.12.2018 22:18:00
|
Australischer Cannabis-Produzent plant anscheinend Börsengang in Frankfurt

Der Marihuana-Produzent Little Green Pharma will in Europa expandieren. Um dies zu finanzieren, strebt er anscheinend einen Börsengang in Frankfurt an.
Begleitet werde der Börsengang von Goldman Sachs und der Deutschen Bank. Doch weder das Unternehmen selbst noch die Banken wollten die Börsenpläne offiziell bestätigen.
Positive Aussichten
Die Pharmabranche ist in jüngster Zeit verstärkt auf Cannabis aufmerksam geworden und sieht mit dem Wirkstoff vielversprechende Ansätze bei der Behandlung verschiedener Krankheiten, darunter chronische Schmerzen, Multiple Sklerose oder auch Epilepsie. Expertenschätzungen zufolge könnte der europäische Markt für medizinisches Cannabis daher von rund 100 Millionen Euro in diesem Jahr auf über 450 Millionen Euro im Jahr 2022 wachsen.
Selbst in anderen Branchen wird der Einsatz von Cannabis erwogen. So gab es etwa bei Coca-Cola Gedankenspiele hinsichtlich einer Hanf-Brause und auch der Marlboro-Hersteller Altria prüft Medienberichten zufolge den Einstieg ins Cannabis-Geschäft und führt dazu Gespräche mit dem kanadischen Marihuana-Hersteller Cronos.
Cannabis in Deutschland
Zum aktuellen Boom dieser Branche trägt auch bei, dass medizinisches Cannabis in immer mehr Staaten legalisiert wurde, darunter in Grossbritannien, Italien und Dänemark. Auch in Deutschland können Patienten seit März 2017 Marihuana erhalten, wenn es ihnen ein Arzt auf Kassenrezept verschrieben hat. Nach langen Debatten nahm damals in Deutschland die neue Cannabisagentur des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ihre Arbeit auf und kümmert sich seither um Import, Anbau und Bereitstellung des Rauschmittels. Dennoch bleibt die Freigabe des auch für Drogen verwendeten Wirkstoffs in Deutschland umstritten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Altria Inc.
Analysen zu Goldman Sachs Group Inc Deposit Shs Repr 1-1000th Perp Fltg Rate Non Cum Pfd Shs Ser -D-
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen geben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |