Expertenkolumne |
18.09.2025 09:44:48
|
Aviva Investors investiert bis zu 150 Millionen Euro in den europäischen Markt für Batteriespeicher

Aviva Investors, die global agierende Asset-Management-Einheit des britischen Versicherers Aviva PLC, gibt bekannt, dass sie eine Investition in den europäischen Markt für Batterie-Energiespeichersysteme ("BESS") durch ein Investment in Terra One Climate Solutions ("Terra One") im Wert von bis zu 150 Millionen Euro abgeschlossen hat.
Im Rahmen dieser Investition wird Aviva Investors eine erste Beteiligung an Terra One sowie zwei Sitze im Vorstand des Unternehmens erwerben. Die ursprüngliche Zusage von Aviva Investors in Höhe von 75 Millionen Euro wird durch zusätzliche Mittel von Terra One in Höhe von 15 Millionen Euro ergänzt, um den Bau von BESS-Anlagen mit einer Leistung von 500 MW in Deutschland zu finanzieren, die voraussichtlich bis 2028 in Betrieb genommen werden. Die Vereinbarung sieht eine Gesamtzusage von Aviva Investors in Höhe von 150 Millionen Euro vor, um den Bau der Pipeline von Terra One für Anlagen in der späteren Entwicklungsphase zu unterstützen.
Terra One wurde 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Das Technologieunternehmen entwickelt und betreibt Batteriespeichersysteme in Europa. Überdies entwickelt das Unternehmen KI-Modelle für den automatischen Betrieb seiner Batteriespeicher und die Stabilisierung des europäischen Stromnetzes. Damit wird das Ziel verfolgt, die Stromkosten für Endverbraucher zu senken und erneuerbare Energien dauerhaft verfügbar zu machen.
Terra One verfügt derzeit über eine Pipeline von Anlagen entlang der gesamten BESS-Wertschöpfungskette mit einer Gesamtleistung von 5,8 GW, darunter Entwicklungsprojekte, im Bau befindliche Projekte und bereits in Betrieb befindliche Anlagen, die das Unternehmen selbst verwaltet. Aviva Investors wurde von Ashurst LLP beraten.
Angenika Kunne, Leiterin Infrastructure Equity bei Aviva Investors, sagt:
"Wir freuen uns, diese Investition in Terra One abgeschlossen zu haben, ein Unternehmen, das von seinem First-Mover-Vorteil in einem der grössten Strommärkte Europas profitiert hat. Die Energiespeicherung in Deutschland ist in einer schnell wachsenden und dynamischen Entwicklungsphase. Das macht sie zu einem spannenden Investitionsziel, das Wachstum und Renditen verspricht. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Aviva Investors in neue Technologien investiert, die ganzen Branchen helfen können, sich für die Zukunft zu rüsten.
Die Investition passt gut in unsere gesamte Strategie zum Klimawandel und erhöht unser Engagement in einem Kernmarkt. Die direkte Investition in Terra One bietet uns ausserdem Diversifizierung und Zugang zu seinem gesamten Anlageportfolio. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Terra One und darauf, seinen frühen Erfolg weiter auszubauen."
Weitere Links:
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- US-Börsen schlussendlich im Minus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegten sich abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |