Banco Bilbao Vizcaya Argentaria Aktie 1137683 / ARDEUT112232
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
22.09.2025 10:27:36
|
BBVA erhöht Angebot für Banco Sabadell - Diese lehnt erneut ab
MADRID (awp international) - Die spanische Grossbank BBVA hält an der angestrebten Übernahme des Konkurrenten Banco Sabadell fest und erhöht ihr Angebot um etwa 10 Prozent. Das neue Angebot besteht aus einem reinen Aktien-Deal, wie das Unternehmen am Montag in Madrid mitteilte.
Bei Sabadell stiess dies auf wenig Gegenliebe. Für Konzernchef Cesar Gonzalez-Bueno ist die aufgebesserte Offerte weiterhin nicht genug. Die Änderungen des Angebots seien "gering", sagte er im spanischen Radio.
BBVA bietet den Angaben zufolge nun eine eigene Aktie für 4,8376 Sabadell-Aktien. Damit wird Sabadell mit rund 17 Milliarden Euro bewertet, ein Aufschlag von etwa eineinhalb Prozent auf den Marktwert zu Börsenschluss am Freitag. Durch das neue Angebot würden die Sabadell-Aktionäre den weiteren Angaben zufolge einen Anteil von 15,3 Prozent an BBVA erhalten.
Die Aktie von BBVA verlor am Vormittag mehr als zwei Prozent, die Papiere von Sabadell gaben nach der Ablehnung um mehr als drei Prozent nach.
Der Schritt von BBVA markiert eine Wende, nachdem das Management in den vergangenen Monaten keinen Grund für ein verbessertes Angebot gesehen hatte. Zuvor hatte die spanische Grossbank noch eine neue Aktie und 0,70 Euro in bar für jeweils 5,5483 Sabadell-Aktien angeboten, was einer Bewertung von rund 15,5 Milliarden Euro und einem Abschlag von rund acht Prozent zum Marktwert von 16,8 Milliarden Euro am Freitag entspricht.
Das Management von Sabadell hatte auch die ursprüngliche Offerte von BBVA vom Mai 2024 mit der Begründung abgelehnt, dass es die Bank unterbewerte.
Gegenwind kam zuletzt auch von der spanischen Regierung. So müsse BBVA im Falle einer Übernahme Sabadell mehrere Jahre als getrenntes Unternehmen weiterführen. Dies dürfte BBVA eine Integration und das Heben von Kostensynergien erschweren.
Durch einen Zusammenschluss der beiden Institute würde ein neuer Riese auf Spaniens Bankenmarkt mit weltweit über 140.000 Mitarbeitern entstehen./err/nas/stk
Nachrichten zu Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA ADR Cert Deposito Arg Repr 1 ADR
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA ADR Cert Deposito Arg Repr 1 ADR
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Chinas Börsen geben nach - Tokio im FeiertagAm Dienstag tendieren die chinesischen Indizes gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |