U.S. Bancorp Aktie 1201389 / US9029733048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Positionen offengelegt |
28.02.2023 22:35:00
|
Berkshire-Vize Charlie Munger: So sah das Depot der Daily Journal Corporation im vierten Quartal 2022 aus

Berkshire Hathaway-Vize Charlie Munger gilt, wie auch sein Freund und Geschäftspartner Warren Buffett, als Börsenlegende. Den Vorsitz seines Anlagevehikels Daily Journal Corporation hat er zwar mittlerweile abgetreten, jedoch ist er nach wie vor Vorstandsmitglied und einer der Top-Investoren.
• Restliche Positionen nicht angetastet
• Gesamtwert der Beteiligungen gestiegen
Da das investierte Vermögen von Mungers Daily Journal Corporation einen Wert von 100 Millionen US-Dollar überschreitet, muss das Unternehmen alle drei Monate das 13F-Formular bei der US-Börsenaufsicht SEC einreichen und seine Investitionen somit offenlegen.
Eine Position in Q4 abgestossen
Im vierten Quartal 2022 liess die Daily Journal Corporation die meisten Positionen im Depot unangetastet. Eine Position stiess Mungers Anlagevehikel jedoch komplett ab. So verkaufte Daily Journal alle bislang gehaltenen 9'745 Aktien des südkoreanischen Stahlkonzerns POSCO, sodass sich zum Jahresende nur noch vier Positionen im Depot befanden. Der Gesamtwert der Beteiligungen stieg jedoch trotzdem von 163,48 Millionen US-Dollar im Vorquartal auf 174,43 Millionen US-Dollar im letzten Jahresviertel 2022.
Platz 4: U.S. Bancorp-Aktie
Die 140'000 gehaltenen Anteile von U.S. Bancorp machten im vierten Quartal 3,5 Prozent des Portfolios aus. Daily Journal tastete diese Beteiligung nicht an. Ende Dezember hatten die Anteile einen Wert von rund 6,11 Millionen US-Dollar. Das ist ein Wertzuwachs von 8,15 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal und bringt Platz vier im Ranking.
Platz 3: Alibaba-Aktie
Auch im letzten Jahresviertel 2022 auf Platz drei bleibt der Amazon-Konkurrent Alibaba. Nachdem Daily Journal im ersten Quartal 2022 rund die Hälfte seiner Alibaba-Aktien aus dem Depot geworfen hatte, blieb die Beteiligung seither unverändert. So hielt das Anlagevehikel im vierten Quartal nach wie vor 300'000 Alibaba-Aktien, die mit einem Gesamtwert von rund 26,43 Millionen US-Dollar etwa zehn Prozent mehr wert waren als noch im Vorquartal. Am gesamten Portfolio machte die Beteiligung 15,15 Prozent aus.
Platz 2: Wells Fargo-Aktie
Auf Platz zwei bleibt auch im vierten Quartal 2022 das US-Finanzdienstleistungsunternehmen Wells Fargo. Wie bereits im Vorquartal hielt Daily Journal 1'591'800 Wells Fargo-Aktien, die zum Stichtag am 31. Dezember rund 65,73 Millionen US-Dollar wert waren, was einer Steigerung von 2,66 Prozent gegenüber dem Vorquartal entspricht. Damit erreichte Wells Fargo einen Depot-Anteil von 37,68 Prozent.
Platz 1: Bank of America-Aktie
Ungeschlagen auf Platz eins im Depot befindet sich auch im vierten Quartal 2022 die Bank of America. Daily Journal hält bereits seit dem vierten Quartal 2013 Aktien der US-amerikanischen Grossbank. Die Position blieb im abgelaufenen Jahresviertel unverändert. Mit einem Wert von rund 76,18 Millionen US-Dollar zum Stichtag war die Beteiligung fast zehn Prozent mehr wert als noch im Vorquartal. Die 2'300'000 BofA-Anteile machten Ende Dezember einen Depotanteil von 43,67 Prozent aus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu U.S. Bancorp
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI leichter erwartet -- DAX vorbörslich im Minus -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Aktienmarkt wird zur Wochenmitte etwas schwächer erwartet. Der deutsche Leitindex dürfte ebenfalls nachgeben. Die asiatischen Indizes präsentieren sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |