Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076

Bullenmarkt 29.02.2024 22:09:00

Bitcoin-Höhenflug treibt Coinbase-Aktie an - Handelsvolumen bringt Herausforderungen mit sich

Bitcoin-Höhenflug treibt Coinbase-Aktie an - Handelsvolumen bringt Herausforderungen mit sich

Der Kryptomarkt ist ganz und gar in Bullenhand. Das wirkt sich nicht nur auf die Kurse von Kryptowährungen aus, auch die Kryptobörse Coinbase ist am Aktienmarkt ein gefragtes Investment.

• Kryptomarkt in Bullenhand
• Coinbase-Aktie ebenfalls als Kursprofiteur
• Handelsvolumen bringt Herausforderungen mit sich

Kryptoanleger haben bewegte Wochen hinter sich. Seitdem abzusehen war, dass die US-Börsenaufsicht SEC Bitcoin-Spot-ETFs genehmigen könnte, legten Kryptowährungen auf breiter Front zu. Das Krypto-Urgestein Bitcoin hat seine Rekordmarke vom November 2021 im Blick, auch Altcoins gehören in den letzten Wochen zu den grossen Gewinnern am Finanzmarkt.

Coinbase-Aktie profitiert ebenfalls - trotz Turbulenzen

Auch die Aktie der Kryptobörse Coinbase kann von dem aktuellen Kryptohype profitieren: Seit Januar legte der Anteilsschein des an der NASDAQ gehandelten Unternehmens um mehr als 15 Prozent zu, auf Sicht der letzten zwölf Monate beträgt das Kursplus bei der Coinbase-Aktie sogar satte 215 Prozent.

Dass Coinbase im Windschatten von Bitcoin & Co. zulegt, ist dabei dem Geschäftsmodell des Unternehmens zu verdanken: Die Kryptobörse dient als Handelsplattform für Kryptowährungen, ein Grossteil der Einnahmen wird also durch den Handel mit Cyberdevisen erzielt. Coinbase profitiert damit auf direktem Weg von einem hohen Interesse und einem steigenden Handelsvolumen.

Anleger verzeihen sogar technische Probleme

Zu welchen Problemen ein derart hohes Handelsvolumen aber auch führen kann, bekam Coinbase am Mittwoch zu spüren: Unaufhaltsam marschierte der Bitcoin in Richtung neues Allzeithoch, als Coinbase technische Probleme meldete. Bei einigen Nutzern seien Fehler beim Kauf oder Verkauf aufgetreten und es sei möglich, dass einige möglicherweise einen Nullsaldo auf ihren Konten hätten. "Ihr Vermögen ist sicher", betonte die US-Börse aber direkt, um Spekulationen über möglicherweise weitergehende Probleme direkt einen Riegel vorzuschieben.

Die Coinbase-Probleme hatten aber einen direkten Effekt auf den Bitcoin-Kurs: Von zwischenzeitlich knapp 64.000 US-Dollar brach die Kryptowährung innerhalb kürzester Zeit um gut 5.000 US-Dollar ein, bevor ein Erholungskurs einsetzte.

Coinbase selbst wurde für die technischen Unsicherheiten aber in überschaubarem Masse abgestraft: Zum Handelsende am Mittwoch schaffte es die Coinbase-Aktie sogar auf ein moderates Plus von 0,79 Prozent auf 200,80 US-Dollar. Vor den Schwierigkeiten war der Coinbase-Anteilsschein aber zeitweise bei 212,22 US-Dollar gehandelt worden - dem höchsten Stand seit mehr als zwölf Monaten.

Am Donnerstag gewann die Coinbase-Aktie 1,37 Prozent auf 203,56 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Primakov / Shutterstock.com,Burdun Iliya / Shutterstock.com

Analysen zu Coinbase

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Coinbase 270.69 -1.00% Coinbase

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 113’068.5519 -2’243.3960
-1.95
BTC/EUR 96’291.2140 -1’952.2593
-1.99
BTC/CHF 90’014.7787 -1’791.4051
-1.95
GBP/BTC 0.0000 0.0000
2.06
EUR/BTC 0.0000 0.0000
2.02
USD/BTC 0.0000 0.0000
2.01
BTC/GBP 83’884.6541 -1’745.3065
-2.04

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}