Boeing Aktie 913253 / US0970231058
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Neuer Rückschlag |
03.10.2025 20:08:03
|
Boeing-Aktie tiefer: Start von Langstreckenflieger 777X verzögert sich wohl weiter
Beim neuen Jet 777X des Flugzeugbauers Boeing kommt es offenbar zu weiteren Verzögerungen.
Die Deutsche Lufthansa, erste Kundin für das Langstreckenflugzeug, plane bereits mit einer Verzögerung. Die Airline nehme die 777X bis 2027 nicht in ihre Flugpläne auf, so ein Insider. Der grösste Kunde Emirates werde ebenfalls vorsichtiger und rechne damit, dass die Maschinen möglicherweise nicht vor 2027 in Dienst gestellt werden.
Analysten erwarten eine finanzielle Belastung bei einer solchen Verzögerung von 2,5 bis 4 Milliarden US-Dollar. Boeing habe noch keine Angaben über die Höhe der Kosten gemacht. Doch laut einer der informierten Personen haben Führungskräfte in den vergangenen Wochen Treffen mit wichtigen Investoren abgehalten und planen eine Botschaft zur Schadensbegrenzung. Demnach sollen die finanziellen Folgen aus der Verzögerung beim 777X auf das gesamte Jet-Programm verteilt werden.
Die Maschine, die bereits viele Jahre Verspätung hat, ist für Boeing im Duell mit dem europäischen Konkurrenten Airbus um einen grösseren Anteil am lukrativen Langstreckenmarkt von grosser strategischer und finanzieller Bedeutung. Aussagen zur Verschiebung und möglichen Kosten dürfte es bei der Vorlage der Ergebnisse am 29. Oktober geben, berichtet Bloomberg weiter. Eine Sprecherin von Boeing wollte die Informationen nicht kommentieren. Ein Lufthansa-Sprecher verwies zu Fragen über den Auslieferungsplan an Boeing.
Vergangenen Monat hatte Boeing-Chef Kelly Ortberg auf einer Morgan-Stanley-Konferenz eingeräumt, dass die Zertifizierung der 777X hinter dem Zeitplan zurückliege, nannte jedoch keinen neuen. Er führte den jüngsten Rückschlag eher auf einen "Berg an Arbeit" als auf ein neues technisches Problem mit dem Flugzeug oder seinen Triebwerken zurück. Ursprünglich sollte die 777X bereits 2020 in Dienst gestellt werden.
Die an der NYSE gelistete Boeing-Aktie verliert zeitweise 0,85 Prozent auf 215,59 Dollar.
/nas/zb/men
SEATTLE (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Boeing Co.
|
18.11.25 |
Boeing Aktie News: Boeing am Dienstagabend mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Boeing Aktie News: Boeing am Nachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Airbus gewinnt Grossaufträge von Boeing-Kunden Flydubai und Air Europa (AWP) | |
|
17.11.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Boeing-Aktie: So viel hätte eine Investition in Boeing von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Boeing will verärgerte Kunden besänftigen (Spiegel Online) | |
|
14.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones verbucht zum Start Abschläge (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Boeing-Aktie im Fokus: Millionen-Entschädigung nach 737-MAX-Absturz (AWP) | |
|
12.11.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) |