Renault Aktie 293557 / FR0000131906
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 04.02.2013 22:51:19
|
US-Börsen: Deutliche Abgaben wegen Europa-Sorgen -- Dell-Übernahme steht kurz bevor -- USA wollen S&P verklagen -- SMI schliesst im Minus
Dax und EuroStoxx zum Wochenauftakt mit satten Verlusten -- Athen: 434 Millionen Haushaltsüberschuss -- Deutsche Telekom prüft britischen Mobilfunk-IPO -- Renault-Nissan erneut mit Absatzrekord -- USA: Industrieaufträge steigen weniger als erwartet -- United Technologies: Aktienrückkauf -- UBS: 2,2 Milliarden Verlust erwartet
In Italien wächst die Angst vor instabilen Verhältnissen nach der Wahl Ende Februar, sagten Händler. Auslöser waren Umfragen, nach denen die Partei von Silvio Berlusconi Boden gutmachen konnte. Das liess die Renditen für die Staatsanleihen dieser Länder wieder steigen und sorgte auch an den europäischen Handelsplätzen für merkliche Einbussen.
Zur Meldung | Zur SMI-Übersicht
22:43 Uhr: Europa-Sorgen belasten US-Börsen
Mit Sorge schauten die Investoren auf eine wieder verstärkte politische Unsicherheit in Europa: Der Leitindex Dow Jones Industrial, der S&P-500-Index und die Nasdaq-Indizes verzeichnen teils deutliche Gewinnmitnahmen.
Zur Meldung
21:00 Uhr: USA wollen S&P verklagen
Nach Informationen des "Wall Street Journal" wollen das US-Justizministerium und die Generalstaatsanwaltschaften einzelner Bundesstaaten gegen Branchenprimus Standard & Poor's vorgehen.
Zur Meldung
20:13 Uhr: Dell-Übernahme steht kurz bevor
Die erwartete Übernahme des weltweit drittgrössten Computerbauers Dell ist einem Zeitungsbericht zufolge so gut wie in trockenen Tüchern. Das Geschäft werde rund 23 Milliarden US-Dollar schwer.
Zur Meldung
19:16 Uhr: Athen: 434 Millionen Haushaltsüberschuss
Griechenland hat 2012 nach neuesten Angaben des Finanzministeriums erstmals seit Jahren mehr eingenommen als ausgegeben, wobei allerdings Zinsen nicht berücksichtigt sind.
Zur Meldung
18:36 Uhr: Aktien Europa Schluss: Sehr schwach
Belastet von erneuter politischer Unsicherheit sind die europäischen Börsen mit deutlichen Kursverlusten in die neue Woche gestartet.
Zur Meldung
17:57 Uhr: Dax auf Talfahrt wegen Spanien und Italien
Neue politische Sorgen in der Eurozone haben den Dax am Montag tief ins Minus gedrückt. Der Leitindex riss die Marken von 7.800 und 7.700 Punkten. Zum Handelsschluss büsste er 2,49 Prozent auf 7.638,23 Punkte ein.
Zur Meldung
17:44 Uhr: Deutsche Telekom prüft britischen Mobilfunk-IPO
Die Deutsche Telekom prüft bei ihrer britischen Mobilfunkbeteiligung EE (Everyting Everywhere) unter anderem die Möglichkeit eines Börsengangs.
Zur Meldung
17:18 Uhr: Sorgen um Europa belasten US-Börsen
Gewinnmitnahmen und neuerliche Sorgen um Europa haben die US-Börsen am Montag belastet. Der Dow Jones Industrial Average fiel wieder unter 14.000 Punkte.
Zur Meldung
16:57 Uhr: Renault-Nissan erneut mit Absatzrekord
Die Allianz aus den Autobauern Renault und Nissan hat im vergangenen Jahr mehr Fahrzeuge verkauft als je zuvor.
Zur Meldung
16:22 Uhr: US-Industrieaufträge steigen weniger als erwartet
Die US-Industrieaufträge haben im Dezember weniger stark zugelegt als erwartet.
Zur Meldung