Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Google Aktie 23901540 / US38259P7069

BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 05.01.2015 22:51:34

SMI schliesst im Minus -- Dax schliesst tiefrot -- Globale Sorgen schicken Dow auf Talfahrt -- Sika-Familienaktionäre ziehen vor Gericht -- Autobauer mit Rekorden in den USA

Spanien schafft 2014 mehr Arbeitsplätze -- Leclanché-Aktionäre stimmen Anträgen zu -- VW mit versöhnlichem Jahres-Abschluss -- China-Aktien steigen dank Konjunkturhoffnungen -- Möglicher Euro-Austritt zieht Athener Börse runter -- Euro fällt auf tiefsten Stand seit Anfang 2006 -- Ryanair-Aktie auf Rekordhoch

Der Schweizer Aktienmarkt beendete den ersten Tag des neuen Handelsjahrs 2015 im Minus. Nach einer etwas nervösen Startphase konnte der SMI bis zum Mittag zunächst noch hinzugewinnen, bevor am Nachmittag - und insbesondere mit Handelsbeginn in den USA - eine Abwärtsbewegung einsetzte. Gestützt durch die Pharma-Schwergewichte Roche und Novartis fällt das Minus jedoch deutlich geringer aus als an den anderen europäischen Börsenplätzen. Insgesamt bleibt die Stimmung an den Finanzmärkten weiter fragil. Belastend wirken die Diskussionen um einen möglichen Austritt Griechenlands aus der Währungsunion, die damit verbundene Schwäche des Euro zum Dollar und der weiterhin niedrige Ölpreis. Der Euro ist zum Wochenauftakt unter 1,20 USD und damit auf den tiefsten Stand seit 2006 abgesackt. Auch zum Franken legt der Dollar weiter zu und notiert erstmals seit Ende 2010 über der Parität.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,50% tiefer auf 8'938,85 Punkten. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) gab deutlichere 1,00% auf 1'317,71 Zähler ab und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,46% auf 8'816,38 Punkte. Von den 30 wichtigsten Aktien standen am Ende im 24 im Minus und nur sechs im Plus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen




22:48 Uhr: Globale Sorgen schicken Dow auf Talfahrt
Sorgen um die weltweite Wirtschaftsentwicklung haben die US-Aktienmärkte am Montag deutlich belastet. Zur Meldung




19:11 Uhr: Sika-Familienaktionäre gehen wegen GV vor Gericht
Nächste Runde im Disput zwischen einem Teil der Sika-Führungsetage und den Sika-Erben: Deren Schenker-Winkler-Holding hat das Kantonsgericht Zug ersucht, die Einberufung einer ausserordentlichen Generalversammlung beim Bauchemie- und Klebestoffhersteller anzuordnen. Zur Meldung




18:49 Uhr: Angst um Griechenland schickt Dax auf Talfahrt
Die wieder hochgekochte Diskussion über ein mögliches Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone hat dem deutschen Aktienmarkt den Wochenauftakt gewaltig verhagelt. Zur Meldung




18:34 Uhr: CES: Google will bei Musik-Verbreitung im Haus mitmischen
Der Internet-Konzern kündigte zur Technik-Messe CES in Las Vegas am Montag die Ausweitung seines Dienstes Google Cast auf den Audiobereich an. Zur Meldung




18:28 Uhr: Autobauer in den USA schwelgen in Rekorden
Der robuste Aufschwung der US-Wirtschaft gibt weiterhin auch den Autobauern im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ordentlichen Schwung. Zur Meldung




18:12 Uhr: Aktien Schweiz Schluss: Schwacher Jahresauftakt - Roche und Novartis fester
Der Schweizer Aktienmarkt beendete den ersten Tag des neuen Handelsjahrs 2015 im Minus. Zur Meldung




17:59 Uhr: Spanien schafft 2014 wieder Arbeitsplätze
Spanien hat im vergangenen Jahr erstmals seit dem Krisenbeginn 2008 wieder Arbeitsplätze geschaffen. Zur Meldung




17:33 Uhr: Leclanché-Aktionäre stimmen allen Anträgen an ausserordentlicher GV zu
Die Aktionäre des Waadtländer Batterieherstellers Leclanché haben an der am Montag durchgeführten ausserordentlichen Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Zur Meldung




17:14 Uhr: Volkswagen mit versöhnlichem Abschluss für trübes 2014 in den USA
Kleiner Lichtblick zum Jahresende: Nach einem verkorksten 2014 in den USA hat Volkswagen (Volkswagen vz) im Dezember zumindest das Verkaufsniveau aus dem Vorjahr halten können. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Lyao / Shutterstock.com, Audi, finanzen.ch, Keystone, iStock/vesilvio, Keystone, Keystone, Keystone, Austrian Airlines, xxx, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Audi, AlessandroZocc / Shutterstock.com, janez volmajer / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com

Analysen zu Google (C)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
05.01.15 Banken Feiertag
05.01.15 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
05.01.15 Veränderung der Arbeitslosen
05.01.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
05.01.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
05.01.15 Index für Einkaufsleiter
05.01.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
05.01.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
05.01.15 SWME - Einkaufsmanagerindex
05.01.15 PMI Konstruktion
05.01.15 Sentix Investorenvertrauen
05.01.15 IMACEC
05.01.15 Konjunkturoptimismus
05.01.15 Verbrauchervertrauen
05.01.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
05.01.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
05.01.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
05.01.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
05.01.15 Einkaufsleiter Index Produktion
05.01.15 ISM New York Index
05.01.15 Geldreserven
05.01.15 6-Monats Bill Auktion
05.01.15 3-Monats Bill Auktion
05.01.15 Handelsbilanz
05.01.15 Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich)
05.01.15 Währungsreserven
05.01.15 Gesamte Fahrzeugverkäufe

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}