LinkedIn Aktie 12424769 / US53578A1088
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 05.02.2016 22:38:59
|
SMI und Dax schliessen im Minus -- Wall Street mit Verlusten -- Rekordgewinn von Toyota -- Ems-Aktien legen deutlich zu -- VW: Bilanzvorlage verschoben --Bobst zuversichtlich --
EU-Inspektoren prüfen den griechischen Haushalt -- Schwache Börsen in Asien -- SIX-Chef hält IPO-Umfeld für schwierig -- Bobst zuversichtlich -- Ölpreise legen zu -- Julius Bär schliesst US-Steuerstreit ab --
Der Schweizer Aktienmarkt hat auch den letzten Tag der Handelswoche mit Verlusten abgeschlossen. Im Tagesverlauf hielt sich der SMI die meiste Zeit über 8'000 Zählern, rutschte aber am Nachmittag mit deutlich schwächeren US-Börsen immer weiter ab und schloss letztendlich nahe dem bisherigen Tagestief vom Morgen. Die US-Arbeitslosenzahlen am frühen Nachmittag konnten den SMI damit nur vorübergehend auf ein Tageshoch bei 8'074 Punkten treiben.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss 0,54% im Minus bei 7'960,13 Punkten. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, verlor 0,33% auf 1'196,39 Zähler und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,52% auf 8'266,50 Zähler. Von den 30 SMI/SLI-Titeln schlossen 18 im Minus, elf im Plus und einer unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen

Schwer zu deutende Arbeitsmarktdaten und ein Ausverkauf bei Technologieaktien haben die Anleger an der Wall Street am Freitag verunsichert.
Zur Meldung

Arbeitsmarktdaten aus den USA haben am Freitag Europas Aktienbörsen ins Minus gedrückt. Zur Meldung

Die Chef-Kontrolleure der Gläubiger Griechenlands haben eine erste Prüfung der Bücher in Athen beendet. Zur Meldung

Anleger an der Schweizer Börse haben eine schwarze Handelswoche erlebt. Zur Meldung

Die Börsenwoche endet, wie sie begonnen hat: Zur Meldung

Trotz Bedenken lässt die EU-Kommission den Budgetentwurf von Defizitsünder Portugal für 2015 durchgehen. Zur Meldung

Die US-Arbeitsmarktdaten sind an der Wall Street nicht auf Anklang gestossen. Zur Meldung

Der Dax hat am Freitag nach dem mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht zur Erholung angesetzt. Zuletzt lag der deutsche Leitindex 0,79 Prozent höher bei 9467,20 Punkten. Zur Meldung

Die Wall Street dürfte am Freitag auf die Bekanntgabe der US-Arbeitsmarktdaten mit moderaten Verlusten reagieren. Die erneut leichte Erholung der Ölpreise sollte die Kursabschläge aber zunächst in Grenzen halten. Zur Meldung
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 05.02.16 | JP Währungsreserven |
| 05.02.16 | Einzelhandelsumsatz-Trend (Monat) |
| 05.02.16 | RBA Geldpolitik Statement |
| 05.02.16 | Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (im Jahresvergleich) |
| 05.02.16 | Wachstum Bruttoinlandsprodukt (im Monatsvergleich) |
| 05.02.16 | Führender Wirtschaftsindex |
| 05.02.16 | Koinzidenter Index |
| 05.02.16 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 05.02.16 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 05.02.16 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
| 05.02.16 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
| 05.02.16 | Handelsbilanz EUR |
| 05.02.16 | Exporte, EUR |
| 05.02.16 | Importe, EUR |
| 05.02.16 | Aktuelles Konto |
| 05.02.16 | Großhandelspreis n.s.a (Jahr) |
| 05.02.16 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 05.02.16 | Devisenreserven |
| 05.02.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 05.02.16 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
| 05.02.16 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
| 05.02.16 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 05.02.16 | Produktionsertrag |
| 05.02.16 | währungsreserven |
| 05.02.16 | Zinssatzentscheidung |
| 05.02.16 | IPCA-Inflation |
| 05.02.16 | IMACEC |
| 05.02.16 | Bankkredit-Wachstum |
| 05.02.16 | Währungsreserven, USD |
| 05.02.16 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 05.02.16 | Beschäftigungsquote |
| 05.02.16 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 05.02.16 | Internationaler Warenhandel |
| 05.02.16 | Importe |
| 05.02.16 | Exporte |
| 05.02.16 | Arbeitslosenquote |
| 05.02.16 | Handelsbilanz |
| 05.02.16 | Arbeitslosenquote |
| 05.02.16 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
| 05.02.16 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
| 05.02.16 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
| 05.02.16 | Erwerbsbeteiligungsquote |
| 05.02.16 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
| 05.02.16 | Verbraucherzuversicht |
| 05.02.16 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
| 05.02.16 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
| 05.02.16 | Ivey PMI s.a |
| 05.02.16 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
| 05.02.16 | Baker Hughes Plattform-Zählungen |
| 05.02.16 | Verbraucherkredit |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX starten wenig verändert -- Asiens Börsen im PlusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt eröffnen den Handel am Dienstag ohne grössere Ausschläge. In Fernost sind am Dienstag Gewinne zu erkennen.


