SMI 998089 / CH0009980894
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
Geändert am: 05.11.2024 22:03:46
|
Tag der US-Wahl: US-Börsen schliessen am Wahltag mit Gewinnen -- SMI schlussendlich etwas schwächer -- DAX schliesst höher -- Asiens Börsen letztlich freundlich
Der heimische Aktienmarkt gab im Dienstagshandel leicht nach. Der deutsche Leitindex verzeichnete Gewinne. An den US-Märkten ging es aufwärts. An den Börsen in Fernost ging es am Dienstag aufwärts.
SCHWEIZ
Der Schweizer Aktienmarkt tendierte am Dienstag etwas schwächer.
So eröffnete der SMI mit einem kleinen Gewinn und drehte anschliessend leicht ins Minus, wo er den Handel auch beendete. Sein Schlussstand: 11’866,01 Stellen (-0,26 Prozent).
Die Nebenwerteindizes SPI und SLI zeigten sich uneins. Der SPI schloss 0,24 Prozent tiefer bei 15’812,13 Punkten, während der SLI letztlich 0,05 Prozent auf 1’945,44 Punkte hinzugewann.
Am Tag der US-Wahlen wollte sich kein Investor zu weit aus dem Fenster lehnen. "Bereits heute schon von einem Tag der Entscheidung zu sprechen, könnte zu optimistisch sein", kommentierte ein Händler. Ebenso fraglich sei es, ob die Märkte bereits morgen um diese Zeit wissen, wer im Januar ins Weisse Haus einziehen werde. Entsprechend war der heutige Handelstag durch Zurückhaltung geprägt.
In der Nacht dürfte dann die Volatilität mit jedem ausgezählten Bundesstaat deutlich zunehmen. "Alle Anlageklassen, von Währungen über Gold, Bitcoin sowieso, Anleihen und nicht zuletzt Aktien dürften mit den roten und blauen Flecken auf der Karte der USA um die Wette schwanken", beschrieb der Händler die kommenden Stunden. Dass die US-Notenbank Fed am Donnerstag dann noch mit ihrem jüngsten Zinsentscheid auf der Agenda steht, trage noch zusätzlich zur aktuellen "unruhigen Ruhe" bei, hiess es im Handel. Zwar dürfte eine Zinssenkung mit grosser Wahrscheinlichkeit kommen, offen sei aber, wie das Wording des Fed ausfalle: "Werden die Erwartungen sinkender Zinsen forciert oder gedämpft?"
DEUTSCHLAND
Am deutschen Aktienmarkt griffen die Anleger am Dienstag zu.
Der DAX begann den Handel leicht im Plus und gewann auch im Anschluss hinzu. Er verabschiedete sich 0,57 Prozent höher bei 19'256,27 Zählern.
An einem womöglich richtungweisenden Tag für die weltweiten Börsen haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt ein Herz gefasst. Die Präsidentschaftswahlen in den USA waren am Dienstag das alles beherrschende Thema an den Finanzmärkten. Von "Hochspannung" sprach Analyst Martin Utschneider von Finanzethos.

WALL STREET
Am Tag der US-Präsidentschaftswahl ging es in den USA nach oben.
Der Dow Jones schloss mit einem Plus von 1,02 Prozent bei 42'222,34 Punkten.
Der Techwerteindex NASDAQ Composite konnte unterdessen 1,43 Prozent auf 18'439,17 Zähler zulegen.
Am Tag der mit Spannung erwarteten US-Präsidentschaftswahl zeigten sich die US-Börsen nach zunächst verhaltendem Start höher. Die US-Wahl stand im Anlegerfokus, eine anschliessende Hängepartie sei auszuschliessen sei, kommentierte Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners. "Entsprechend gross ist die Unsicherheit." Im Kampf um die politische Macht in der weltgrössten Volkswirtschaft gehen Kamala Harris von der Demokratischen Partei und der Republikaner Donald Trump mit grundverschiedenen Visionen für ihr Land in diesen Wahltag. Nach monatelangem Werben um die Gunst der Wählerinnen und Wähler - mit scharfen gegenseitigen Angriffen und teils düsterer Rhetorik - liegen beide in den letzten Umfragen gleichauf - der Ausgang ist unklar und die Sorge vor Ausschreitungen hoch.

ASIEN
Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Dienstag in Grün.
In Tokio schloss der japanische Leitindex Nikkei 225 mit einem Gewinn von 1,11 Prozent bei 38'474,90 Punkten. Laut Händlern wird er befeuert von der Hoffnung auf gut ausfallende Unternehmensergebnisse.
Auch in China dominierten die Bullen. Auf dem chinesischen Festland kletterte der Shanghai Composite um 2,32 Prozent auf 3'386,99 Zähler.
Der Hang Seng in Hongkong legte bis Handelsende um 2,14 Prozent auf 21'006,97 Stellen zu.
Übergeordnet war zwar die nun stattfindende US-Präsidentschaftswahl das beherrschende Thema, dennoch wurden die Tagestendenzen zunächst von anderen Faktoren bestimmt.
An den chinesischen Börsen wurde die Stimmung nach einem von Zurückhaltung geprägten Start beflügelt von einem weiter in den Expansion anzeigenden Bereich gestiegenen Caixin-Einkaufsmanagerindex für das Dienstleistungsgewerbe im Oktober. Die entsprechenden Daten von S&P für Hongkong zeigen das schnellste Aktivitätswachstum seit März 2023, angetrieben durch einen starken Anstieg des Neugeschäfts. Laut den Unternehmen sind dafür chinesische Konjunkturmassnahmen der Treiber, wie S&P Global Market Intelligence ermittelt hat.
Redaktion finanzen.ch / awp / Dow Jones Newswires
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|---|
| 05.11.24 | 1PM PLC / Generalversammlung |
| 05.11.24 | Abdullah Al Othaim Markets Company Bearer Shs / Quartalszahlen |
| 05.11.24 | AC Immune SA / Quartalszahlen |
| 05.11.24 | Acast AB Registered Shs / Quartalszahlen |
| 05.11.24 | AdaptHealth Corp Registered Shs -A- / Quartalszahlen |
| 05.11.24 | Adecco SA / Quartalszahlen |
| 05.11.24 | Adecco SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh / Quartalszahlen |
| 05.11.24 | Ag Growth International Inc / Quartalszahlen |
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 05.11.24 | 2024 United States, Presidential Elections |
| 05.11.24 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 05.11.24 | Wachstum Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 05.11.24 | Geldbasis (Jahr) |
| 05.11.24 | U.S. Präsidentenwahl |
| 05.11.24 | ANZ Rohstoffpreis |
| 05.11.24 | BRC Like-For-Like Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 05.11.24 | Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 05.11.24 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 05.11.24 | Caixin China PMI Dienstleistungen |
| 05.11.24 | RBA Zinssatzentscheidung |
| 05.11.24 | RBA Kommuniqué zur Geldpolitik |
| 05.11.24 | RBA Geldpolitik Kommuniqué |
| 05.11.24 | Bruttoinlandsprodukts ( Jahr ) |
| 05.11.24 | Bruttoinlandsprodukt ( Quartal ) |
| 05.11.24 | S&P Global Composite PMI |
| 05.11.24 | S&P Global Composite PMI |
| 05.11.24 | S&P Global Construction PMI |
| 05.11.24 | RBA Pressekonferenz |
| 05.11.24 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 05.11.24 | Einzelhandelsumsatz |
| 05.11.24 | Arbeitslosenquote |
| 05.11.24 | Treffen der Eurogruppe |
| 05.11.24 | Handelsbilanz |
| 05.11.24 | Haushalt |
| 05.11.24 | Industrieproduktion ( Monat ) |
| 05.11.24 | Veränderung der Arbeitslosen |
| 05.11.24 | S&P Global/CIPS Gesamtindex EMI |
| 05.11.24 | S&P Global PMI Dienstleistungen |
| 05.11.24 | Auktion 6-monatiger Letras |
| 05.11.24 | Auktion 12-monatiger Letras |
| 05.11.24 | Auktion 10-jähriger Staatsanleihen |
| 05.11.24 | Warenhandelsbilanz |
| 05.11.24 | Importe |
| 05.11.24 | Exporte |
| 05.11.24 | Internationaler Warenhandel |
| 05.11.24 | Handelsbilanz |
| 05.11.24 | Redbook Index (Jahr) |
| 05.11.24 | GDT Preisindex |
| 05.11.24 | S&P Global PMI Gesamtindex |
| 05.11.24 | S&P Global PMI Dienstleistungen |
| 05.11.24 | ISM nicht-verarbeitendes Gewerbe |
| 05.11.24 | ISM Index der Auftragseingänge im nichtverarbeitenden Gewerbe |
| 05.11.24 | ISM Beschäftigungsindex für das nichtproduzierende Gewerbe |
| 05.11.24 | ISM Nicht-Produktion Bezahlte Preise |
| 05.11.24 | EZB-Präsidentin Lagarde spricht |
| 05.11.24 | 10-Jahres Note Auktion |
| 05.11.24 | Zusammenfassung der Beratungen der BoC |
| 05.11.24 | EZB-Mitglied Schnabel spricht |
| 05.11.24 | RBNZ Finanzstabilitätsbericht |
| 05.11.24 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
| 05.11.24 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
| 05.11.24 | Arbeitslosenquote |
| 05.11.24 | Erwerbsquote |
| 05.11.24 | Arbeitskostenindex (Quartal) |
| 05.11.24 | Arbeitskostenindex (Jahr) |
| 05.11.24 | Beschäftigungsveränderung |
| 05.11.24 | AiG Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe |
| 05.11.24 | AiG Einkaufsmanagerindex Bau |
| 05.11.24 | AiG Industrie-Index |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23’464.63 | 0.97% | |
| TecDAX | 3’496.96 | 1.08% | |
| Dow Jones | 47’112.45 | 1.43% | |
| NASDAQ Comp. | 23’025.59 | 0.67% | |
| NASDAQ 100 | 25’018.36 | 0.58% | |
| SMI | 12’772.55 | 0.94% | |
| SPI | 17’542.28 | 0.90% | |
| NIKKEI 225 | 48’659.52 | 0.07% | |
| Hang Seng | 25’894.55 | 0.69% | |
| Shanghai Composite | 3’870.02 | 0.87% | |
| SLI | 2’062.48 | 1.09% |
Devisen in diesem Artikel
| GBP/CHF | 1.0632 | 0.0036 | 0.34 | |
| EUR/USD | 1.1571 | 0.0044 | 0.38 | |
| USD/EUR | 0.8643 | -0.0034 | -0.39 | |
| EUR/CHF | 0.9341 | 0.0024 | 0.26 | |
| JPY/CHF | 0.0052 | 0.0000 | 0.39 | |
| CHF/EUR | 1.0705 | -0.0030 | -0.28 | |
| CHF/GBP | 0.9406 | -0.0032 | -0.33 | |
| CHF/USD | 1.2385 | 0.0012 | 0.10 | |
| CHF/JPY | 193.2190 | -0.8419 | -0.43 | |
| USD/CHF | 0.8074 | -0.0009 | -0.11 | |
| GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.43 | |
| EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.30 | |
| JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 4.71 | |
| CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 1.01 | |
| USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | 0.93 | |
| EUR/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 0.50 | |
| JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | 0.58 | |
| CHF/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 0.19 | |
| USD/ETH | 0.0003 | 0.0000 | 0.08 | |
| GBP/ETH | 0.0004 | 0.0000 | 0.57 | |
| JPY/BCH | 0.0000 | 0.0000 | 5.42 | |
| USD/ETC | 0.0711 | 0.0004 | 0.61 | |
| BITCOIN/EUR | 0.0362 | -0.0005 | -1.30 | |
| BITCOIN/GBP | 0.0318 | -0.0004 | -1.38 | |
| BITCOIN/CHF | 0.0338 | -0.0003 | -1.00 |
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


