Volkswagen Aktie 352780 / DE0007664005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 29.03.2016 22:55:45
|
SMI und Dax schliessen leicht positiv -- Wall Street schliesst im Plus -- S&P senkt Ausblik für Dufry -- Unia will Arbeitsplätze bei Richemont retten -- AHV schreibt rote Zahlen --
Ölpreise weiten Verluste aus -- Spürbare Verluste in China -- CS zahlt in den USA für Altlasten -- Euro steigt zum Dollar und Franken leicht -- Akiontärsvertreter kritisieren Zurich -- US-Regierung wirft Novartis Bestechung vor -- Fed-Banker Williams plädiert für Zinserhöhung --
Eine grosse Stütze waren die schwergewichtigen Nestlé mit +1,7%, wobei der Titel auch seit Jahresbeginn bislang besser als der Gesamtmarkt abschneidet. Ganz oben im Tableau schlossen auch die beiden Zykliker SGS und Sika (ebenfalls je +1,7%) klar fester. Die eher defensiven Givaudan machten 1,4% gut.<
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
22:45 Uhr: Dow endet dank Yellen-Aussagen auf Jahreshoch
Die US-Aktienmärkte haben am Dienstag positiv auf geldpolitische Aussagen von US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen reagiert. Diese hatte sich zurückhaltend zu möglichen Zinserhöhungen geäussert.
Zur Meldung
18:45 Uhr: Yellen zurückhaltend zu weiteren Zinserhöhungen
Die Präsidentin der US-Notenbank Fed, Janet Yellen, hat sich zurückhaltend zu möglichen Zinserhöhungen in den USA geäussert.
Zur Meldung
18:36 Uhr: Auch US-Handelsbehörde verklagt VW
Volkswagen muss sich in der Affäre um manipulierte Abgaswerte mit einer weiteren brisanten Klage auseinandersetzen.
Zur Meldung
18:15 Uhr: SMI: Leichte Gewinne nach Osterpause
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag mit leichten Gewinnen geschlossen.
Zur Meldung
18:00 Uhr: Dax: Freundlich nach richtungslosem Verlauf
Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Anleger nach Ostern weiterhin unentschlossen gezeigt.
Zur Meldung
17:18 Uhr: Wall Street: Niedriger Ölpreis belastet
Weiter fallende Ölpreise haben die Stimmung an der Wall Street am Dienstag zunächst gedämpft.
Zur Meldung
16:46 Uhr: Ölpreise weiten Verluste aus
Die Ölpreise haben am Dienstag an die Vortagesverluste angeknüpft. Nach leichten Rückgängen im frühen Handel fielen am späten Nachmittag deutlich.
Zur Meldung
16:30 Uhr: CS will Hypotheken in Anlagefonds verschieben
Die Credit Suisse verkauft einem Medienbericht zufolge demnächst Kredite für Renditeliegenschaften an Investoren, um die Bilanz zu kürzen.
Zur Meldung
16:09 Uhr: S&P senkt Ausblik für Dufry nach Jahreszahlen
Das Ratingunternehmen Standard & Poor's (S&P) hat das Kreditrating "BB" für Dufry bestätigt, senkt aber den Ausblick auf "stabil" von zuvor "positiv".
Zur Meldung
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.
Analysen zu Volkswagen (VW) St.
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.03.16 | Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr) |
29.03.16 | Arbeitslosenquote |
29.03.16 | Job/Bewerber Verhältnis |
29.03.16 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
29.03.16 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
29.03.16 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
29.03.16 | Verbraucherzuversicht |
29.03.16 | Industrievertrauen |
29.03.16 | Arbeitslosenquote (3M) |
29.03.16 | Einzelhandelsumsätze ( Monat ) |
29.03.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.03.16 | M3 Geldmenge (Jahr) |
29.03.16 | Privatkredite (Jahr) |
29.03.16 | M3 Geldmenge (Quartal) |
29.03.16 | Konsumklima |
29.03.16 | Auslandsankünfte |
29.03.16 | Konjunkturoptimismus |
29.03.16 | FOMC Mitglied John C. Williams spricht |
29.03.16 | Industrieproduktpreise (Monat) |
29.03.16 | Rohstoffpreisindex |
29.03.16 | Redbook Index (Monat) |
29.03.16 | Redbook Index (Jahr) |
29.03.16 | S&P/Case-Shiller Hauspreisindex (Jahr) |
29.03.16 | Verbrauchervertrauen Conference Board |
29.03.16 | Auktion 4-wöchiger Treasury Bills |
29.03.16 | Auktion 52-wöchiger Treasury Bills |
29.03.16 | Fed Vorsitzende Janet L. Yellen spricht |
29.03.16 | Auktion 2-jähriger Staatsanleihen |
29.03.16 | Auktion 5-jähriger Staatsanleihen |
29.03.16 | API wöchentlicher Rohöllagerbestand |
29.03.16 | Baubewilligungen (Monat) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street notiert im Handel am Montag mit verschiedenen Vorzeichen. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |