Looser Aktie 2620586 / CH0026205861
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 01.08.2013 21:12:06
|
Dow knackt Rekordmarke -- Dax legte heute zu -- Geldpolitik gab Europas Börsen Auftrieb -- EZB bekräftigt Niedrigzinsversprechen -- Nikkei steigt über 3 Prozent -- BMW-Umsatz stagniert
-- Actelion plant Übernahme -- Burger King profitiert von Firmenumbau -- Facebook-Aktie auf Allzeithoch -- Air France streicht weitere Stellen -- Vontobel überrascht mit Gewinnsprung -- Implenia geht in Katar leer aus
Am heutigen 1. August sind in der Schweiz die Börsen geschlossen. Der deutsche Aktienmarkt hat derweil nach guten Vorgaben aus Asien und positiv aufgenommenen Aussagen der US-Notenbank Fed zugelegt. Der Nikkei 225 sorgt mit einem Plus für gute Stimmung an allen europäischen Börsen: Auch der EuroStoxx 50 ist im Plus. Der Dow Jones ist dank guter Konjunkturzahlen derweil sogar auf Rekordkurs.

Die bis auf weiteres fortgesetzte ultralockere Geldpolitik in den USA und Europa hat der Wall Street erneut Rekorde beschert.
Zur Meldung

Europas Börsen haben am Donnerstag kräftig zugelegt und damit ihren guten Lauf seit Anfang Juli fortgesetzt.
Zur Meldung

Die fortgesetzte lockere Geldpolitik der Notenbanken beiderseits des Atlantiks sowie gute Konjunkturdaten haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag angetrieben.
Zur Meldung

Die bis auf weiteres fortgesetzte ultralockere Geldpolitik in den USA und Europa hat der Wall Street neue Rekorde beschert.
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihr Billiggeld-Versprechen bekräftigt.
Zur Meldung

Europas Börsen haben am Donnerstag ihre zuletzt freundliche Entwicklung fortgesetzt.
Zur Meldung

Die Absatzflaute in Europa hat den Autohersteller BMW auch im zweiten Quartal belastet.Zur Meldung

Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag nach guten Vorgaben aus Asien und positiv aufgenommenen Aussagen der US-Notenbank Fed zugelegt.Zur Meldung
Lesen Sie hier die Meldungen von gestern Mittwoch:

Der US-Leitindex Dow Jones Industrial ist nach einer Berg- und Talfahrt mit leichten Verlusten aus dem Tag gegangen. Die Aussagen aus dem Protokoll der Notenbank Fed gaben nur zeitweise etwas Auftrieb. Zur Meldung

Die US-Notenbank Fed setzt ihre milliardenschweren Anleihekäufe zunächst unvermindert fort. Wie bisher werde sie langfristige Staatsanleihen und mit Hypotheken besicherte Wertpapiere im Wert von monatlich 85 Milliarden US-Dollar kaufen. Zur Meldung