Erste Group Bank Aktie 728952 / AT0000652011
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| ATX-Kursverlauf |
01.10.2025 17:58:30
|
Börse Wien: Anleger lassen ATX zum Handelsende steigen
Der ATX stieg zum Handelsschluss.
Am Mittwoch gewann der ATX via Wiener Börse schlussendlich 1.37 Prozent auf 4’699.72 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 136.749 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0.020 Prozent schwächer bei 4’635.06 Punkten, nach 4’636.01 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte am Mittwoch sein Tageshoch bei 4’702.83 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4’627.98 Punkten lag.
ATX-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang ein Plus von 0.982 Prozent. Noch vor einem Monat, am 01.09.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4’647.20 Punkten. Der ATX wies vor drei Monaten, am 01.07.2025, einen Stand von 4’393.01 Punkten auf. Der ATX stand noch vor einem Jahr, am 01.10.2024, bei 3’616.32 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 28.52 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX bereits bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’481.22 Zähler.
Tops und Flops im ATX
Die stärksten Aktien im ATX sind derzeit voestalpine (+ 5.99 Prozent auf 32.20 EUR), Erste Group Bank (+ 2.70 Prozent auf 85.45 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 2.43 Prozent auf 27.35 EUR), OMV (+ 1.76 Prozent auf 46.22 EUR) und Andritz (+ 1.67 Prozent auf 60.90 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil Raiffeisen (-2.39 Prozent auf 28.64 EUR), PORR (-1.05 Prozent auf 28.15 EUR), DO (-0.68 Prozent auf 220.50 EUR), CA Immobilien (-0.60 Prozent auf 23.24 EUR) und CPI Europe (-0.48 Prozent auf 18.49 EUR).
Die teuersten ATX-Unternehmen
Die Aktie im ATX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die voestalpine-Aktie. 775’191 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 32.738 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.55 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9.64 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Erste Group Bank AG
|
17:58 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Börse Wien: ATX beendet den Mittwochshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Optimismus in Wien: ATX präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime steigt am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Gewinne in Wien: ATX Prime auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Mittwochshandel in Wien: mittags Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel: ATX Prime beginnt Mittwochshandel im Plus (finanzen.ch) |