Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Altria Aktie 1331740 / US02209S1033

Pro Marktführer 21.12.2018 18:53:00

Börsenexperte Cramer sieht trotz Cronos-Altria-Deal mehr Potenzial in einer anderen Hanf-Aktie

Börsenexperte Cramer sieht trotz Cronos-Altria-Deal mehr Potenzial in einer anderen Hanf-Aktie

Die milliardenschwere Beteiligung des Marlboro-Herstellers Altria am kanadischen Cannabis-Unternehmen Cronos war einer der grössten Beteiligungsdeals in der noch jungen Marihuana-Branche. Börsenexperte Jim Cramer sieht aber in einem anderen Branchenvertreter deutlich höhere Performance-Möglichkeiten.

Hanf-Aktien haben in den vergangenen Monaten starke Kurszuwächse verbucht. Das Geschäft mit dem grünen Kraut hat auch bei anderen Unternehmen Begehrlichkeiten geweckt, wie der Einstieg des Tabakriesen Altria bei dem Cannabis-Produzenten Cronos beweist. Anleger haben die Beteiligung an Cronos gefeiert und die Aktie mit einem zweistelligen Kursplus belohnt. Doch der ehemalige Hedgefonds-Manager Jim Cramer sieht einen anderen Wert in der Branche weiterhin als deutlich bessere Investitionschance.

Canopy Groth bleibt die bessere Investition

Im Rahmen seiner Sendung "Mad Money" auf CNBC erklärte der Experte kürzlich, dass er in Canopy Growth nach wie vor die beste Möglichkeit sieht, in den wachsenden kanadischen Cannabis-Markt zu investieren. Daran ändere auch der Einstieg des Tabakgiganten Altria bei Canopy-Konkurrent Cronos nichts. "Beide Situationen sind nicht miteinander vergleichbar", betont Cramer.

Für Altria mag der Deal ein kluger Schritt gewesen sein, die beste Investition in der Cannabis-Branche bleibe aber Canopy. Cramer begründet diese Einschätzung insbesondere mit dem Vorteil, den der Cannabis-Produzent gegenüber der Konkurrenz habe. Dieser sei "bemerkenswert und ausreichend", um auf dem kanadischen Markt zu bestehen.

Der Vorteil des Marktführers

Cronos und Canopy als direkte Konkurrenten zu bezeichnen, hält Cramer dabei ohnehin für übertrieben: "Kann man Cronos mit Canopy Growth vergleichen? Ehrlich gesagt ist das kein wirklich fairer Vergleich. Canopy ist wesentlich grösser als Cronos - wir sprechen hier von einem 11,4 Milliarden-Dollar-Unternehmen im Vergleich zu einem 2,3 Milliarden Dollar-Unternehmen", betont Cramer. Canopy habe Grösse und Grösse sei das, was in der Branche wichtig ist.

In zwölf von dreizehn Produktkategorien soll Canopy laut seinem CEO Bruce Linton führend sein. "Cronos ist nur in einem Bereich Marktführer", fasst Cramer die Grössenunterschiede beider Konzerne zusammen. Allein im Bereich medizinisches Marihuana werde die Diskrepanz deutlich: Während Canopy im abgelaufenen Quartal rund 2.200 Kilogramm medizinischer Cannabis-Produkte unters Volk gebracht und damit einen Umsatz von 2,2 Millionen Dollar erzielt hat, lag der Cronos-Umsatz für 514 Kilogramm medizinischen Marihuanas bei 3,8 Millionen US-Dollar.

Battle der Investoren

Auch die Tatsache, dass Cronos mit Altria nun einen milliardenschweren Investor im Boot hat, überzeugt Jim Cramer nicht von einer Investition in das Unternehmen. Schliesslich kann auch Canopy mit Constellation Brands einen milliardenschweren Partner vorweisen, der bereits seit rund einem Jahr mit 38 Prozent an den Kanadiern beteiligt ist. Dabei hat sich der US-Konzern bewusst für den Marktführer entschieden: "Wir haben uns alle Spieler genau angesehen. Wenn wir spielen, werden wir mit dem grössten Spieler spielen", so Constellation Brands-COO Bill Newlands.

Altria habe unterdessen seine Investitionsentscheidung unter Druck getroffen, glaubt Cramer: "Für mich scheint es so, als hätte sich Constellation Zeit gelassen und den besten Spieler zum Investieren gesucht, wohingegen der Schritt von Altria sich etwas gehetzt, vielleicht sogar unmässig und impulsiv anfühlt".

Canopy sei daher das bessere Unternehmen, so das Fazit des "Mad Money"-Gastgebers.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Yellowj / Shutterstock.com,JStone / Shutterstock.com

Analysen zu Cronos

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.75 S5MBPU
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com