Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Cloudflare Aktie 49563753 / US18915M1071

Grossstörung 18.11.2025 17:02:05

Cloudflare-Aktie im Sinkflug: Störung legt Tausende Websites lahm

Cloudflare-Aktie im Sinkflug: Störung legt Tausende Websites lahm

Die Techfirma Cloudflare sorgt aktuell für die Ausfälle von verschiedenen Internetdiensten rund um den Globus. Anleger reagieren irritiert.

• Cloudflare-Aktie verliert aufgrund einer weltweiten Dienststörung
• Störung betrifft viele grosse Plattformen
• Ursache laut Cloudflare: interne Dienstleistungsverschlechterung

3,6 Prozent verliert die Cloudflare-Aktie im NYSE-Handel und zeigt sich bei 194,96 US-Dollar. Anleger reagieren mit teils deutlichen Verkäufen auf eine technische Störung.

Zahlreiche Dienste betroffen

Am Dienstag kommt es zu einer weltweiten Störung beim Internet-Infrastrukturbetreiber Cloudflare, die zahlreiche grosse Plattformen betrifft.

Cloudflare meldete, dass die Probleme ab etwa 13:03 Uhr deutscher Zeit auftraten und leitete sofort Untersuchungen ein. Gegen 13:21 Uhr wurden erste Verbesserungen festgestellt, dennoch kam es weiterhin zu Fehlermeldungen für einige Nutzer. Ursache der Störung war laut Cloudflare eine interne Dienstleistungsverschlechterung, die in Zusammenarbeit mit Drittanbietern untersucht wird.

Bedeutung für das Internet

Cloudflare ist ein globaler Internet-Infrastruktur- und Sicherheitsanbieter, dessen Dienste eigentlich Webseiten und Online-Anwendungen schneller, sicherer und stabiler machen sollen. Der US-Dienst ist besonders bekannt für seine DDoS-Abwehr. Das heisst: Es schützt Webseiten davor, durch massenhafte Anfragen lahmgelegt zu werden. Das ist auch der Grund, warum grosse Publikationen und Webportale sich auf Cloudflare stützen.

Das Unternehmen spielt eine zentrale Rolle im Internet: Rund ein Fünftel aller Websites weltweit nutzt Dienste des Unternehmens. Ein Ausfall bei einem so zentralen Anbieter kann Dominoeffekte auslösen und viele Dienste gleichzeitig lahmlegen. Neben sozialen Netzwerken wie "X" und KI-Diensten wie ChatGPT waren auch Finanzportale und andere Online-Anwendungen betroffen.

"Cloudflare ist sich eines Problems bewusst"

Zahlreiche Nutzer meldeten über Social-Media-Kanäle und Foren Fehlerseiten, vor allem HTTP-500-Meldungen, beim Aufruf von betroffenen Diensten. Die Community erkannte schnell, dass es sich um ein Cloudflare-weites Problem handelte.

Problem noch nicht gelöst

Im letzten Eintrag von Cloudflare war das Problem weiter existent. "Wir beobachten eine Erholung der Dienste, aber Kunden können weiterhin überdurchschnittlich hohe Fehlerraten feststellen, da wir unsere Abhilfemassnahmen fortsetzen." Dies deckt sich auch mit Angaben von Internetanwendern auf Portalen wie allestörungen.de.

Redaktion finanzen.ch mit Material von AWP

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Cloudflare

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’035.56 19.09 B7ZS2U
Short 13’280.63 14.00 S9GB1U
Short 13’770.22 9.00 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’471.75 18.11.2025 17:21:02
Long 11’998.91 20.00 SSBBTU
Long 11’725.37 14.00 S79B6U
Long 11’218.08 9.00 S5KBEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Cloudflare 158.48 -3.97% Cloudflare