Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
14.08.2025 11:36:36

Die SRG setzt sich neu für TV-Werbung ein

Bern (awp/sda) - Die Schweizer TV-Branche hat sich erstmals in Zusammenarbeit mit der SRG auf ein einheitliches Modell für Replay-TV-Werbung geeinigt. Damit soll der rückläufige klassische TV-Werbemarkt durch nutzerbasierte, zeitversetzte Werbung gestärkt und damit der Medienstandort Schweiz gesichert werden.

Neu wird die Werbung gezielt beim Start, Pausieren oder Vorspulen von Inhalten eingeblendet, wie der Verband Schweizer Privat Fernsehen (VSPF), Swissstream, Suissedigital und die SRG am Donnerstag gemeinsam mitteilten. Damit soll der Rückgang im Werbemarkt "zumindest teilweise" kompensiert werden - heute werden in der Schweiz bis zu 40 Prozent der TV-Inhalte zeitversetzt konsumiert.

Das neue Replay-Modell soll ab November 2025 eingeführt werden. Es basiert auf einer bereits von privaten TV-Gruppen angewendeten Lösung. CH Media, die Seven.One Entertainment Group mit Sat.1 und ProSieben sowie RTL Deutschland setzen bereits seit 2022 auf dieses Modell.

Dass dieses nun flächendeckend mit der SRG mitgetragen wird, stärke den Medienplatz nachhaltig. "Für die SRG ist es ein Anliegen, den Schweizer Medienplatz als Ganzes zu stärken - dazu gehört auch der Werbemarkt", liess sich Walter Bachmann, Generalsekretär der SRG in der Mitteilung zitieren.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’519.83 18.63 SJXBGU
Short 12’738.41 13.97 UUOSMU
Short 13’218.57 8.90 JZUBSU
SMI-Kurs: 11’978.83 24.09.2025 17:31:05
Long 11’499.78 19.07 B74SQU
Long 11’235.76 13.43 B45S7U
Long 10’738.23 8.64 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}