Walt Disney Aktie 984192 / US2546871060
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schweiz als Hochpreisinsel |
10.03.2020 06:10:00
|
Disney+ kommt - so viel wird der Dienst in der Schweiz kosten

Bald ist es soweit: Disney+ startet in wenigen Wochen auch in Europa. So viel müssen die Schweizer dabei hinblättern, um das Streamingangebot nutzen zu können.
• Schweizer Preise stehen fest
• Film- und Serienangebot noch nicht bekannt gegeben
Am 31. März sollte Disney+ in Europa starten. Nun aber gab der Konzern in der vergangenen Woche bekannt, dass der Beginn des Streamingdienstes unter anderem in der Schweiz doch um eine Woche auf den 24. März vorverlegt wird. Auf den Start können sich die Fans freuen, auf die Kosten wohl eher weniger.
Gebühren teurer als in europäischen Nachbarländern
Denn die Schweizer Preise für einen Streamingdienst sind erneut teurer als in den Nachbarländern. Wer das Angebot nutzen möchte, muss nämlich 9,90 Franken pro Monat zahlen. Die Kosten für das Jahresabo belaufen sich auf 99 Franken. Im Vergleich dazu müssen Nutzer etwa aus Deutschland, Österreich oder Frankreich 6,99 Euro beziehungsweise umgerechnet 7,44 Franken zahlen. Auch das Standard-Abo fällt mit monatlich 16,9 Franken verglichen mit umgerechnet 12,7 Euro für andere EU-Länder teurer aus. Auf die Nachfrage der Handelszeitung, weshalb die Kosten für Disney+ so unterschiedlich sind, ging der Konzern bislang nicht ein.
Dabei sind die Preise nicht nur für Disney+ unterschiedlich. Auch Netflix ist hierzulande deutlich teurer als in anderen europäischen Ländern. Zwar unterscheidet sich auch das Angebot an verfügbaren Filmen und Serien von Land zu Land, doch der britische Vergleichsdienst Comparitech hat herausgefunden, dass die Schweizer im Standard-Abo vergleichsweise wenig für ihr Geld bekommen. Doch selbst wenn die Preise teurer als im europäischen Ausland sind, zumindest ist Disney+ im Vergleich zu Netflix noch die günstigere Alternative.
Disney-Angebot noch nicht bekannt gegeben
Welche Disney+-Angebote Schweizer Fans zur Verfügung stehen werden, ist noch offen. Klar ist aber schon, dass es neben zahlreichen Filmen und Serien, die man bereits aus Kino und Fernsehen kennt, auch eine Reihe von Eigenproduktionen und wertvollen Marken wie Marvel, Pixar und Star Wars geben wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Walt Disney
18:01 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
09:09 |
Jimmy Kimmel kehrt mit Appell für Meinungsfreiheit zurück (AWP) | |
22.09.25 |
Disney to return Kimmel’s show to airwaves after brief suspension (Financial Times) | |
22.09.25 |
Börse New York: Dow Jones notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Walt Disney-Aktie: So viel hätte eine Investition in Walt Disney von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Walt Disney
22.08.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
06.08.25 | Walt Disney Buy | UBS AG | |
07.05.25 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Kaufen | DZ BANK | |
07.08.24 | Walt Disney Buy | UBS AG |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst mit Verlusten -- DAX letztlich Plus -- Asiens Börsen beenden Handel in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex tendierte unterdessen etwas höher. Die US-Börsen bewegen sich seitwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |