Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2

Nach enormer Rally 31.10.2025 16:57:00

DroneShield-Aktie im Oktober unter Druck: Gründe für den Kursrückgang

DroneShield-Aktie im Oktober unter Druck: Gründe für den Kursrückgang

DroneShield gerät nach einer monatelangen Rally kräftig unter Druck. Trotz ruhiger Nachrichtenlage verzeichnet der Drohnenabwehr-Spezialist im Oktober deutliche Kursverluste. Das sind die Gründe.

• DroneShield-Aktie bricht im Oktober ein
• Ruhige Meldungslage
• Kursrückgang hat mehrere Gründe

DroneShield-Aktie im Oktober mit massiven Verlusten

Die Aktie des australischen Drohnenabwehr-Spezialisten DroneShield steht nach einem steilen Anstieg zuletzt massiv unter Druck. Seit Wochenbeginn verzeichnet das Papier einen regelrechten Abverkauf: Am Freitagmorgen fiel der Kurs im australischen Handel erneut um letztlich 5,9 Prozent auf 3,830 AUD, nachdem bereits am Donnerstag und am Mittwoch klar verloren worden war. Innerhalb von nur einer Woche hat das Papier ganze 15,08 Prozent an Wert eingebüsst. Im gesamten Oktober belaufen sich die Verluste sogar auf 32,57 Prozent. Seit Jahresbeginn lässt sich jedoch noch immer ein Plus von 400,65 Prozent verzeichnen.

Meldungslage im Blick

Bemerkenswert ist jedoch, dass der Kursrutsch nicht auf neue Unternehmensnachrichten zurückzuführen ist. Weder operative Probleme noch Gewinnwarnungen wurden gemeldet. Im Gegenteil: Noch am 20. Oktober hatte DroneShield mit einem Rekordquartal überzeugt. Der Umsatz war im Jahresvergleich um rund 1.000 Prozent gestiegen, was die Aktie zeitweise bis auf 4,88 AUD katapultierte.

Grund für den Kursrückgang

Analysten führen den plötzlichen Kursrückgang auf mehrere Faktoren zurück. An erster Stelle stehen Gewinnmitnahmen nach der aussergewöhnlichen Kursrally seit Jahresbeginn. Hinzu komme eine gestiegene Marktunsicherheit, die Anleger vorsichtiger agieren lässt. Zudem kursieren Spekulationen über mögliche kurzfristige Risiken bei Lieferketten und Rohstoffverfügbarkeit. Trotz der jüngsten Korrektur gilt die Bewertung von DroneShield weiterhin als ambitioniert, während die Margenperspektiven unter Druck geraten könnten, da zunehmend grosse Rüstungskonzerne in den Drohnenabwehrmarkt drängen.

Trotz des Rückschlags bleibt die DroneShield-Aktie jedoch eine der meistdiskutierten Positionen im Technologiebereich, da das Unternehmen mit seinen Drohnenabwehrsystemen in einem sicherheitspolitisch hochrelevanten Wachstumssegment tätig ist.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Droneshield

Analysen zu DroneShield Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com