grenke Aktie 28741392 / DE000A161N30
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
02.10.2025 06:59:53
|
EQS-News: grenke mit 2,4 Mrd. Euro Neugeschäft auf Kurs
EQS-News: grenke AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
grenke mit 2,4 Mrd. Euro Neugeschäft auf Kurs
Baden-Baden, den 2. Oktober 2025: Die grenke AG, globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasingneugeschäft im dritten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahresquartal um 5,8 % auf 781,2 Mio. Euro (Q3 2024: 738,5 Mio. Euro). Der Deckungsbeitrag 2 (DB2) – als Gradmesser für die Profitabilität – wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 % auf 129,9 Mio. Euro (Q3 2024: 125,8 Mio. Euro). Die DB2-Marge lag mit 16,6 % (Q3 2024: 17,0 %) weiterhin über dem für das Geschäftsjahr 2025 gesetzten Zielwert von über 16,5 %. Dr. Sebastian Hirsch, CEO der grenke AG: „Auch das dritte Quartal war allgemein von hoher Unsicherheit geprägt. Vor diesem anhaltend herausfordernden Umfeld hat sich unser Fokus auf die starken Kernmärkte in Europa ausgezahlt. Ebenso ist das deutliche Wachstum in unseren Zukunftsmärkten strategisch richtungsweisend - hin zu noch mehr internationaler Diversifizierung und Unabhängigkeit von Einzelmärkten. Fazit: grenke ist weiter auf Kurs.“ Dr. Martin Paal, CFO der grenke AG: „In den ersten drei Quartalen haben wir ein solides Leasingneugeschäft erzielt. Mit einem Volumen von 2,4 Mrd. Euro liegen wir im Plan für unser Jahresziel. Angesichts der hohen Volatilität in unseren Märkten und der erhöhten Risikokosten, welche bereits voll in unserem Deckungsbeitrag 2 eingepreist sind, ist die DB2-Marge von rund 17 % Ausdruck unserer starken zukünftigen Ertragskraft.“ Wachstum über gesamtes Portfolio Deutschland und Frankreich treiben Wachstum Mit einem Zuwachs von 12,3 % auf 197,3 Mio. Euro lag die Region Westeuropa (ohne DACH) volumenmässig auf dem zweiten Rang (Q3 2024: 175,7 Mio. Euro). Frankreich leistete mit einem Anteil von 19,2 % am gesamten Leasingneugeschäft den grössten Anteil in dieser Region. An dritter Stelle stand die Region Südeuropa mit einem Zuwachs von 7,9 % und einem Leasingneugeschäftsvolumen von 179,7 Mio. Euro (Q3 2024: 166,5 Mio. Euro). Italien ist mit einem Anteil von 12,6 % am gesamten Neugeschäftsvolumen im dritten Quartal der grösste Markt. Aufgrund eines Basiseffektes lag die Region Nord-/Osteuropa - nach einem sehr starken Vorjahresquartal - mit einem Volumen von 137,9 Mio. Euro unter dem Wert des Vorjahres (Q3 2024: 158,6 Mio. Euro). Die übrigen Regionen verzeichneten ein Wachstum von 22,2 % auf 59,1 Mio. Euro (Q3 2024: 48,4 Mio. Euro), auch getrieben durch einen deutlichen Zuwachs des Neugeschäfts in den USA. Einlagen der grenke Bank stabil Das Vorstandsinterview mit einer Erläuterung der Neugeschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 finden Sie hier. Diese und weitere Nachrichten finden Sie auf unserem Investor Relations LinkedIn-Kanal. Die Quartalsmitteilung zum 3. Quartal und Q1-Q3 2025 erscheint am 13. November 2025.
Neugeschäftsentwicklung im Überblick (in Mio. Euro)
Regionen Leasing: DACH: Deutschland, Österreich, Schweiz 2 Das Kreditgeschäft wird über die grenke Bank AG angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie von Investorenkontakt Team Investor Relations Stefan Wichmann
02.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | grenke AG |
Neuer Markt 2 | |
76532 Baden-Baden | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)7221 50 07 8611 |
Fax: | +49 (0)7221 50 07-4218 |
E-Mail: | investor@grenke.de |
Internet: | www.grenke.de |
ISIN: | DE000A161N30 |
WKN: | A161N3 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2207184 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2207184 02.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu grenke AG
12:26 |
Freundlicher Handel: SDAX freundlich (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: SDAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX mit Kursplus (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX präsentiert sich fester (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
EQS-News: grenke mit 2,4 Mrd. Euro Neugeschäft auf Kurs (EQS Group) | |
02.10.25 |
EQS-News: grenke is on track with EUR 2.4 billion in new business (EQS Group) | |
24.09.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu grenke AG
09:12 | grenke Buy | Deutsche Bank AG | |
15.08.25 | grenke Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
15.08.25 | grenke Buy | Deutsche Bank AG | |
14.08.25 | grenke Kaufen | DZ BANK | |
14.08.25 | grenke Buy | Warburg Research |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Dow mit Rekord -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreicht ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |