Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183

Grösste Marktkapitlisierung 16.10.2017 15:56:41

Erstes Billionen Dollar-Unternehmen: NYU-Professor setzt nicht auf Apple

Erstes Billionen Dollar-Unternehmen: NYU-Professor setzt nicht auf Apple

Vier grosse Technologie-Konzerne liefern sich ein Rennen um den Titel "Erstes Unternehmen mit Marktkapitalisierung von einer Billion US-Dollar". Der NYU-Professor Scott Galloway glaubt zu wissen, wer als erster durchs Ziel geht. Und seine Prognose überrascht.

Scott Galloway wurde zu einem der besten 50 Wirtschafts-Professoren der Welt gekürt und schrieb das Buch "The Four" über die vier Tech-Riesen Amazon, Apple, Alphabet und Facebook, die auch an der Börse zu den ganz Grossen gehören. Er glaubt zu wissen, wer das wertvollste Unternehmen werden und als erster Konzern eine Marktkapitalisierung von einer Billion Dollar erreichen könnte. Den bisherigen Favoriten Apple sieht er nicht auf dem Spitzenplatz.

Apple führt die Liste an - noch

Mit einer Marktkapitalisierung von 809,9 Milliarden US-Dollar liegt Apple derzeit deutlich vor seinen Konkurrenten. Um als erstes Unternehmen die Marke von einer Billion-Dollar-Marke zu durchbrechen, müsste der Konzern einen Bewertungsschub von 25 Prozent erhalten. Mit einem Börsenwert von 646,1 Milliarde US-Dollar reiht sich der Google-Mutterkonzern Alphabet hinter Apple auf den zweiten Platz ein. Deutlich abgeschlagen liegen Facebook, mit 499,6 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung, und der Amazon-Konzern, der einen Börsenwert von 482,2 Milliarden US-Dollar aufweist.

Darum wird Amazon alle überholen

Obwohl Apple eine wesentlich höhere Marktkapitalisierung vorweisen kann, ist sich Professor Galloway sicher, dass Amazon in kürzester Zeit rasant an Wert zulegen und alle drei Konkurrenten überholen wird. Als Erfolgsgarantie bezeichnet er die Grundsätze, auf denen Gründer Jeff Bezos den E-Commerce-Riesen aufgebaut und die die Unternehmenskultur elementar prägen: "Amazon hat das Erfolgsmerkmal Profit mit Vision und Wachstum getauscht", so der Professor. Zusätzlich geniesse Amazon grosses Vertrauen, weshalb der Internet-Konzern günstig an Kredite komme. In diesem Fall sei das Unternehmen besser positioniert als so manch grössere Macht, wie Galloway im Interview mit "TheStreet", einer amerikanischen Online-Finanz-Zeitschrift, verrät. Des Weiteren sei Amazon dafür bekannt, sehr kundenorientiert zu agieren, was einen grossen Teil des Erfolgs ausmache, stellt der Wirtschafts-Experte fest.

Fazit: Drei wichtige Vorteile

Durch gelungene Investitionen, Zinsvorteile und innovative Erfindungen habe Amazon das Zeug dazu, zum wertvollsten Unternehmen zu werden und eine Billion Marktkapitalisierung zu erreichen. Gegenüber "TheStreet" äussert Scott Galloway deshalb: "Amazon's stock will be anti-gravity". Im Deutschen würde man etwa sagen "Diese Aktie wird durch die Decke schiessen".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kovalchuk Oleksandr / Shutterstock.com,iStock,olegator / Shutterstock.com,VIPDesignUSA / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}