Clariant Aktie 4639440 / US18047P1012
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
03.10.2025 08:46:39
|
Ethylen-Klägerliste wird bei Clariant immer länger
DOW JONES--Der Schweizer Spezialchemiekonzern Clariant wird von BP Europe und Exxonmobil wegen Ethylen-Preisabsprachen verklagt. Clariant gehöre zu einem von insgesamt vier Unternehmen, die in Deutschland verklagt werden, teilte der Konzern am Freitagvormittag mit. Gefordert werde in den Klagen ein Schadenersatz von insgesamt rund 1,1 Milliarden Euro und 860 Millionen Euro im Zusammenhang mit einem Verstoss gegen das Wettbewerbsrecht auf dem Ethylen-Einkaufsmarkt, der von der Europäischen Kommission im Juli 2020 sanktioniert wurde. Clariant weist die Vorwürfe zurück und will seine Position in dem Verfahren "mit Nachdruck verteidigen".
Bei BP und Exxonmobil war kurzfristig keine Stellungnahme erhältlich. Mit der jüngsten Klage wird die Schlange der Kläger bei den Schweizern immer länger. Im Sommer hatte Lyondellbasell bei Gericht gegen Clariant und drei andere Unternehmen einen Schadenersatz von 1,6 Milliarden Euro geltend gemacht. Unter anderem auch die österreichische OMV und die deutsche BASF beschreiten derzeit den Klageweg.
Im Juli 2020 verhängte die Europäische Kommission gegen Clariant und drei weitere Unternehmen (Orbia, Celanese und Westlake) eine Geldbusse von 260 Millionen Euro für die Beteiligung an einem Ethylen-Einkaufskartell, wobei der Anteil von Clariant 155,8 Millionen Euro betrug. Das Kartell soll den Austausch sensibler Informationen und die Koordinierung von Massnahmen zur Beeinflussung des Ethylenpreises in Europa zwischen 2011 und 2017 umfasst haben. Clariant räumte damals seine Rolle bei der Zuwiderhandlung ein und kooperierte bei den Ermittlungen, was zu einer Verringerung der Strafe führte.
Ethylen dient als Ausgangsstoff für die Herstellung von Kunststoffen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/cbr/cln
(END) Dow Jones Newswires
October 03, 2025 02:47 ET (06:47 GMT)
Nachrichten zu BP plc (Spons. ADRS)
02.10.25 |
Neuer BP-Chef treibt Transformationsstrategie des Konzerns voran - Aktie verliert (Dow Jones) | |
29.09.25 |
BP trifft Investitionsentscheidung - Aktie leicht im Minus (Dow Jones) | |
24.09.25 |
BP-Aktie schwächer: BP-Tochter plant womöglich Veräusserung von spanischem Solarprojekt (Dow Jones) | |
05.08.25 |
BP-Gewinnrückgang fällt moderater aus als erwartet - Aktie steigt (AWP) | |
05.08.25 |
BP-Gewinn sinkt nicht so stark wie befürchtet - Aktie legt zu (AWP) | |
04.08.25 |
Öl- und Gasreserven vor Brasilien entdeckt: Grosser Erfolg für BP - Aktie höher (Dow Jones) | |
04.08.25 |
Ausblick: BP öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
21.07.25 |
BP-Aktie kaum verändert: BP stärkt Vorstand - Albert Manifold wird neuer Chairman (Dow Jones) |
Analysen zu BP plc (Spons. ADRS)
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: ING Group, Wells Fargo & Dollarama mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ ING Group
✅ Wells Frago & Co
✅ Dollarama
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Clariant am 03.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schliesslich tiefer -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegte sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |