10.09.2025 14:53:40
|
EU-Kommission will Handelsabkommen mit Israel teilweise aussetzen
Von Edith Hancock
DOW JONES--Die EU-Kommission will eine teilweise Aussetzung des Handelsabkommens mit Israel vorschlagen. "Wir werden Sanktionen gegen die extremistischen Minister und gegen gewalttätige Siedler vorschlagen, und wir werden auch eine teilweise Aussetzung des Assoziierungsabkommens in handelsbezogenen Angelegenheiten vorschlagen", sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zur Krise in Gaza. Die EU werde im Oktober eine sogenannte Palästina-Gebergruppe mit einem speziellen Instrument für den Wiederaufbau des Gazastreifens einrichten. "Was in Gaza geschieht, hat das Gewissen der Welt erschüttert", sagte sie.
Die Integrated Food Security Phase Classification, ein globales Gremium, das Hungersnöte bewertet, hat im August erklärt, dass Hunger und Unterernährung in und um Gaza-Stadt in eine Hungersnot umgeschlagen seien - eine seltene Erklärung. Israel ist für Angriffe auf Zentren zur Verteilung von Hilfsgütern in der Region kritisiert worden.
Die für die Hilfe zuständige israelische Militäreinheit hat den Bericht der Organisation zurückgewiesen und erklärt, er ignoriere Daten zugunsten von Quellen, die sie als voreingenommen bezeichnete, und berücksichtige nicht die jüngsten Bemühungen Israels zur Bewältigung der Krise.
Die Kommission hatte im Juli versucht, die Teilnahme Israels am Programm Horizont Europa, einem Förderprogramm für Forschung und Innovation, teilweise auszusetzen.
Als Reaktion auf die Äusserungen von der Leyens sagte der israelische Aussenminister Gideon Sa'ar: "Die Äusserungen der Präsidentin der Europäischen Kommission vom [Mittwoch]morgen sind bedauerlich. Einige von ihnen sind auch dadurch getrübt, dass sie die falsche Propaganda der Hamas und ihrer Partner wiedergeben. Wieder einmal sendet Europa die falsche Botschaft, die die Hamas und die radikale Achse im Nahen Osten stärkt."
Kontakt: redaktion.de@dowjones.com
DJG/DJN/hab/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 10, 2025 08:53 ET (12:53 GMT)
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street notiert im Handel am Montag etwas höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |