05.08.2025 10:59:53
|
Euroraum-Erzeugerpreise steigen im Mai um 0,8 Prozent
Von Hans Bentzien
DOW JONES--Der Preisdruck von der Produzentenseite ist im Euroraum im Juni schwach geblieben. Wie Eurostat mitteilte, stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem Vormonat um 0,8 Prozent und lagen um 0,6 (Mai: 0,3) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten Raten von 0,7 und 0,5 Prozent prognostiziert.
Eine deutliche Bewegung gab es allerdings bei den Energiepreisen, die sich auf Monatssicht um 3,2 Prozent verteuerten, nachdem sie im Mai um 2,2 Prozent gesunken war. Die Jahresrate erhöhte sich auf minus 0,1 (minus 1,5) Prozent.
Auf Jahressicht stiegen die Erzeugerpreise von Investitionsgütern um 1,7 Prozent, die von Gebrauchsgütern um 1,5 Prozent und die von Verbrauchsgütern um 2,0 Prozent.
Die höchsten jährlichen Anstiege der Erzeugerpreise in der Industrie wurden in Griechenland (plus 5,0 Prozent) und in Italien (plus 3,9 Prozent) verzeichnet. Die stärksten Rückgänge wurden in Estland (minus 5,2 Prozent), in Litauen (minus 2,9 Prozent) und in Portugal (minus 2,8 Prozent) beobachtet.
Kontakt: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/rio
(END) Dow Jones Newswires
August 05, 2025 05:00 ET (09:00 GMT)
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |